Nach der brandnooz Goodnoozbox vorletzte Woche, war letzte Woche wieder Zeit für die Genussbox November. Leider hat sie mich einen Tag später als erwartet erreicht, aber dafür hat sich das Warten richtig gelohnt.
Die brandnooz Genussbox November 2016
Die Genussbox erscheint genauso einmal im Monat wie die normale brandnoozbox, aber der Fokus liegt auf besonderen Genussprodukten. Die aktuelle Box steht unter dem Motto “Mit Gusto in den Winter” und bringt allerlei Köstlichkeiten mit sich.
Inhalt der brandnooz Genussbox November 2016
Tropicai Kokosmehl (6,25€/500g)
Das Kokosmehl besticht durch seinen hohen Ballaststoff- und Proteingehalt und macht es somit zu einer idealen Ergänzung in herrkömmlichen Backrezepten. Wenn man 10 bis 25% des Weizenmehls damit ersetzt, kann durch die natürliche Süße auch Zucker eingespart werden. Das klingt doch mal richtig gut und daher habe ich es direkt bei meinen Zimtschätzen ausprobiert und für gut befunden. Das Rezept folgt demnächst.
Seebergeer Veggie Gemüsechips (2,49€/60g)
Bei den Gemüsechips sind leckere Karotten-, Süßkartoffel – sowie Rote-Beete-Chips zu einer würzigen Mischung vereint. Natürlich sind sie rein vegan, aber sind das nicht alle Chips??? Wie dem auch sei, mit dem enthaltenen Fettgehalt können sie sich durchaus mit gewöhnlichen Kartoffelchips messen und Vitamine dürften auch kaum mehr enthalten sein. Da bleibe ich doch lieber bei knusprigen Kartoffelchips.
Vitaquell Humus (2,49€/130g)
Es sind 4 köstliche vegane Sorten des Hummus erhältlich. Bei mir ist Rote Linse gelandet. Außerdem sind Natur, Olive sowie Tomate erhältlich. Ideal für alle veganen Kichererbsenliebhaber, aber auch für jeden anderen.
Münchner Kindl Dipponaise (3,29€/280ml)
Die Dipponaisen gibt es in drei verschiedenen Sorten. Meine Sorte Bärlauch kombiniert das leckere Gekräut mit der Mayonnaise. Ich bin kein so Mayonnaise Fan und daher stehe ich der Sache etwas skeptisch gegenüber. Mal sehen, ob ich es behalte oder weitergebe.
Münchner Kindl Frusamico (4,99€/250ml)
Hier ist nun ein weiteres Produkt von Münchner Kindl und es handelt sich um einen Frusamico, diesmal mit Apfel. Er ist eine tolle Ergänzung zu Herbst- und Wintergerichten und die Äpfel in Bio-Qualität werden vollreif geerntet.
Münchner Kindl ist ohne Frage ein toller Hersteller mit hochwertigen Produkten, aber da bisher in fast jeder Genussbox nun Produkte enthalten sind, hätte ich nun doch mal wieder gerne etwas anderes.
Salted Alaea Red (3,95€/35g)
Alaea Red bzw. Tonerdesalz ist ein leciht süßliches Meersalz. Alaea ist eine Hawaii-Insel und dort gibt es die seltene rote Tonerde, die dem Meersalz zugefügt wird. Das Salz eignet sich besonders zum Würzen von Gemüse, Fisch oder Gegrilltem. Dieses schwarz verpackte Röhrchen hat mich richtig neugierig gemacht und die Komponenten klingen sehr gut. Ich freue mich darauf, es auszuprobieren.
GAEA Lab Olive Oil Testing Kit (ohne Preis)
In dem Oil Testing Kit sind drei verschiedene Sorten Olivenöl enthalten, so dass man seine Lieblingssorte herausfinden kann. Die nativen Olivenöle extra stammen aus den besten Anbauregionen Griechenlands. Die drei Sorten “Kalarmata”, “Sitia” und “Sparta” sind ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt. Ich verwende in unserer Küche sehr viel Olivenöl, vor allem bei der Zubereitung von Salaten und freue mich aufs Testen.
Schwermer Edelmarzipan (3,95€/114g)
Ich liebe Marzipan und somit ist dieses Produkt bei mir mehr als Willkommen. Die KIRSCHLI stammen aus dem Traditionshaus Schwermer, wo feinstes Edelmarzipan mit exklusiver Schokolade zu leckeren Kreationen wie Kirschli kombiniert werden. Als weitere Sorte ist Paranuss erhältlich. Die wie Bonbons verpackten kleinen Leckerbissen haben die ideale Größe für zwischendurch und schmecken ausgesprochen lecker. Ich habe sie nämlich direkt probiert.
Mesh Tea Sticks (4,95€/16 Sticks)
In dieser praktischen Tester-Pack-Sorte sind gleich 8 erlesene Tee-Sorten enthalten: Schwarzer Tee, Earl Grey, Rooibos Vanille, Thymian, Pfefferminz, Hagebutte, Grüner Tee sowie Wilde Beere. Spontan sprechen mich nur die Sorten Pfefferminz und Wilde Beere an. Die Zubereitung ist einfach und geht schnell. Einfach ins heiße Wasser geben, umrühren, ziehen lassen und fertig. Das finde ich ganz schön praktisch.
Fazit zur brandnooz Genussbox November 2016
Mir gefällt die aktuelle Box noch besser als die Genussbox Oktober, wenn man von der Wiederholung mit Münchner Kindl absieht. Da es sich hierbei aber um Feinkostprodukte handelt, die man durchaus auch in einem Geschenkkorb unterbringen kann, will ich darüber wegsehen. Die beiden Produkte Oil Testing Kit und Alaea Red Salz finde ich super, aber auch für alle anderen Leckereien habe ich Verwendung.
Derzeit ist übrigens wieder die allseits beliebte Coolbox bestellbar. Den Inhalt der letzten Box könnt Ihr hier sehen. Außerdem gibt es aktuell noch den brandnooz Adventskalender, den ich hier im Sneak Preview vorgestellt habe.
4 Comments
Hallo, mir hat die Box dieses Mal auch sehr gut gefallen (die letzten beiden Ausgaben konnten mich ja leider nicht so ganz begeistern), doch hier stimmt die Zusammenstellung und Auswahl der Produkte; ich hatte übrigens von Schwermer die Paranüsse und die Dipponaise in der Paprika-Variante.
7. November 2016 at 16:57Ich kann alles gut gebrauchen und freue mich wirklich. Und auch die “normale” Box aus der letzten Woche konnte mich überzeugen; ein guter Monat für brandnooz (und für mich, haha). 🙂
Die Adventskalender sollen ja schon Morgen ankommen, ich bin sehr gespannt.
Liebe Grüße und noch einen schönen November für Dich. 🙂
Huhu Ulrike,
7. November 2016 at 16:58bei mir kommt auch noch ein Adventskalender. Ich konnte nicht widerstehen und habe einen für meine Mutter bestellt. Ich selbst habe ja schon ein Exemplar vom Sneak Preview.
Liebe Grüße
Anja
Jetzt ärgere ich mich….die Box ist wirklich toll! Ich hatte nämlich die Qual der Wahl zwischen brandnooz und einer anderen Box und habe mich gegen brandnooz entschieden.
Liebe Grüße
7. November 2016 at 14:26Mihaela
Hallo Mihaela,
7. November 2016 at 15:54Du kannst ja wechseln. Ich freue mich halt jeden Montag über diese Überraschung.
LG Anja