Follow:
Browsing Category:

Food

    Food, Quer Beet

    325 Jahre Henry Lambertz – ein Grund zum Feiern

    thumb_1265__originalWer kennt sie nicht? Die leckeren Lebkuchen, Printen, Dominosteine etc. der Marke Lambertz, welche uns gerade in dieser Jahreszeit wieder vermehrt in den Süßwarenregalen ins Auge stechen. Aber wer steht eigentlich hinter diesen leckeren Produkten?

    Bereits 1688 wurde das Familienunternehmen in Aachen gegründet und ist bis heute inhabergeführt. Der Alleininhaber ist seit 1978 Herr Dr. Hermann Bühlbecker. Er schaffte es, den Umsatz von damals16 Mio DM auf heute 552,4 Mio. Euro zu steigern. Dabei verlor Herr Dr. Bühlbecker nie den Boden unter den Füßen, sondern ist weltweit bekannt für sein soziales Engagement. Er unterstützt die Clinton Global Initiative ebenso wie die Elten John Aids Foundation sowie weitere soziale Projekte.

    Auch im Sponsoring ist Lambertz stets aktiv im Bereich Tennis und Reiten (CHIO).

    Ein besonderes Highlight ist die jährlich stattfindende Int. Süsswaren Messe in Köln, anlässlich welcher internationele Prominenz zur Lambertz Monday Night Pary geladen wird. Hier werden atemberaubende Kostüm-Kreationen aus Lambertz-Verpackungen und in Handarbeit gefertigte Kleider aus Schokolade von bekannten Models, wie z.B. in diesem Jahr Luisa Hartema, präsentiert.

    Spektakulär ist auch der jährlich erscheinende, auf 1000 Stück limitierte Lambertz-Kalender, welcher bekannte Stars in einzigartigen Kreationen und zauberhaften Hintergrünen zeigt. Wer hätte nicht gerne so einen schönen Kalender?

    Die Firma Henry Lambertz steht seit nunmehr 325 Jahren für köstliche Gebäck- und Schokoladenspezialitäten im In- und Ausland und das ist ein toller Grund zum Feiern. Denn wieviele deutsche Unternehmen können schon auf eine vergleichbare Erfolgsgeschichte zurückblicken? Aus diesem Anlaß hat die Firma Henry Lambertz ein spezielles Jubiläumspaket zusammengestellt. Mich hat heute ein solches Paket erreicht und es hat einen vielfältigen und überhaus leckeren Inhalt, aber seht selbst:

    008Enthalten sind 8 verschiedene leckere Produkte aus der Premium-Linie „Henry Lambertz“ mit speziellem Packungsdesign – abgestimmt auf das 325jährige Jubiläum.

    • 228g 12 Köstlichkeiten
    • 150g Florentiner
    • 200g Weihnachts-Gebäckmischung
    • 175g Domino-Mischung
    • 200g Lebkuchen-Mischung
    • 200g Braune Lebkuchen
    • 235g Petits Soleils
    • 200g Spekulatius

    Natürlich haben wir gleich davon probiert Lebkuchenmischung und was soll ich sagen – sie sind gewohnt lecker, luftig – einfach köstlich. Ganz besonders freue ich mich auf die 12 Köstlichkeiten-Mischung:

    011Die sehen doch zum „Anbeißen“ aus, oder? Wenn Ihr nun neugierig geworden seid, dann könnt Ihr das Jubiläumspaket im Lambertz-Shop mit einem Preisvorteil von 10% (325 Jahre =3+2+5=10) bestellen. Viele weitere Jubiläumsangebote warten dort ebenfalls auf Euch.

    019Schaut auch mal auf der Facebook-Seite von Lambertz vorbei. Dort gibt es Informationen, Gewinnspiele und vieles mehr.

    So, nun werde ich weiter von meinem leckeren Gebäck naschen gehen…..

    003

    Blog-Marketing ad by hallimash

    -WERBUNG-

    Share:
    Food

    Die weihnachtliche Versuchung….?

    Bisher war ich ganz tapfer: Beim Einkaufen bin ich durch die Gänge gelaufen und habe diese Stände komplett ignoriert. Drei Wochen lang ging das gut. Ich war ganz stolz auf mich. Aber heute konnte ich nicht mehr widerstehen. Sie haben gerufen: Kauf uns, es ist doch schon Ende September….wir sind ganz lecker…und ehe ich mich versah, lag eine Packung „Herze, Sterne, Brezeln“ Lebkuchen in meinem Einkaufskorb. An der Kasse habe ich noch kurz überlegt, ob ich sie nicht doch wieder zurückbringen soll, aber letztendlich habe ich sie doch mitgenommen.

    Daheim angekommen, konnte ich nicht anders und mußte die Packung aufreißen. Mich quälten die Fragen: Schmecken sie immer noch so gut, sind sie frisch, schmecken sie auch Ende September schon (mein Mann behauptet ja steif und fest „Nein“). Und was soll ich Euch sagen?

    Sie schmecken so gut wie eh und jeh und vielleicht sogar ein bißchen frischer als im Dezember: Einfach lecker!

    002

    Share:
    Food

    Leibniz Choco Caramel – neue Sorte!

    Ich liebe Kekse, aber am meisten liebe ich Kekse mit Schokolade. Klar, dass ich mich als Tester für die neue Sorte von Leibniz Choco Caramel beworben habe. Vor kurzem erhielt ich die positive Nachricht und bald darauf traf mein Testpaket ein:

    019In dem Paket waren 6 Packungen enthalten, genug um auch Freunde testen zu lassen.

    Leibniz Choco Caramel sind gewohnt leckere Butterkekse mit einer hauchdünnen weichen Schicht Caramel und darüber knackiger Schokolade. Einfach köstlich.

    Uns haben die Kekse sehr gut geschmeckt, wobei ich persönlich die zusätzliche Caramel-Schicht nicht unbedingt brauche. Mir schmecken Leibniz Choco im Urzustand am Besten, ganz abgesehen von den zusätzlichen Kalorien, die die Caramelschicht mit sich bringt. Zwei Kekse haben einen Kaloriengehalt von 149.

    Auch die Mittester haben ihre Kekse gerne geknuspert und fanden sie lecker :-).

    031

    Share:
    Food, Technik & Multimedia

    Die neue Dolce Gusto Circolo Automatic – Kaffeespezialitäten für zu Hause

    Vor einiger Zeit wurden bei Die Insider 2.000 Produkttester für die neue Dolce Gusto Circolo Automatic gesucht. Mit der Dolce Gusto Circolo Automatic kann man Kaffeezpezialitäten bequem zu Hause zubereiten. Ich habe zwar schon eine Nespresso und eine Senseo und im Büro eine Tassimo, aber neugierig wie ich bin, wollte ich auch die Dolce Gusto kennenlernen und habe mich daher beworben.

    Ich hatte Glück und wurde ausgewählt und vor einigen Tagen kam das Paket:

    004Im Paket war nicht nur – wie Ihr seht – die Kaffeemaschine (zu meinem Glück in schwarz) enthalten, sondern auch noch 8 Normalpackungen sowie 2 Probepackungen verschiedener Kaffeespezialitäten zum Ausprobieren und interessantes Informationsmaterial.

    005Anhand der etwas spärlichen Kurzbedienungsanleitung habe ich die Maschine aufgebaut. Dabei fiel mir gleich auf, dass der Wassertank etwas schwer einsetzbar ist. Das könnte besser gehen. Aber möglicherweise gibt es aufgrund des stylishen Aussehens keine andere Lösung. Mein Mann wartete schon ungeduldig, da er sofort testen wollte. Zuerst haben wir den Grand Caffee Creme probiert. Dieser war jetzt nicht so ganz nach unserem Geschmack. Meiner Mutter, die zufällig vorbeikam, hat er aber super geschmeckt.

    Sehr p007raktisch finde ich, dass man den Altkapselbehälter nach Gebrauch in die Aussparung der Kaffeemaschine stellen kann. So steht er nicht im Weg rum :-).

    Die Maschine hat ein LED-beleuchtetes Tassenpodest sowie einen magnetischen Kapselhalter mit komfortabler Einzugshilfe. Die Bedienung anhand des Einstellrädchens für die Wassermenge ist supereinfach. Die Zubereitung des Kaffees erfolgt zügig und angenehm leise. 15 bar Pumpendruck und eine automatische Druckregulierung sorgen immer für das optimale Ergebnis und den perfekten Milchschaum. In den Wassertank passen 1,3 l. Leider fehlt jedoch am Wassertank ein Sensor, der verhindert, dass die Maschine läuft, wenn zu wenig Wasser im Tank ist.

    Nun wollte ich noch mehr Meinungen hören. Anlässlich der Einschulungsfeier meiner Kleinen hatte ich am Wochenende einige Personen im Haus, die gerne die verschiedenen Sorten getestet haben. Die Patentante meiner Kleinen, eine echte Chai-Latte-Spezialistin, war hin und weg von der Chai Latte. Ihr Mann hat den Cappuccino getestet und fand den auch super.

    Auch die übrigen Gäste waren mit den gewählten Sorten zufrieden und es hat allen geschmeckt.

    011Mein Fazit: Die Maschine ist einfach bedienbar und jeder findet sicherlich seine Lieblingssorte. Was mich persönlich etwas stört ist, dass in den Kapseln immer noch Flüssigkeit verbleibt und der enorme Müll, der anfällt. Was mir noch aufgefallen ist: Bei den Cappuccino-Kapseln wird mehr Milch und weniger Kaffee verwendet als beim Latte Macchiato. Meiner Meinung nach sollte es andersrum sein. Ein Cappuccino oder eine Latte Macchiato haben knapp 90 kcal.

    Alles in allem ist es aber eine superschicke Maschine, welche sicher zum Hingucker in jeder Küche wird.

     

     

    Share:
    Food

    EasiYO Yogurt Maker – einfach Joghurt selbst machen…lecker!

    In England, Australien und Neuseeland gibt es ihn schon lange und ab dem 24.09.2013 wird er auch bei QVC erhältlich sein: Der unkomplizierte Jogurtbereiter EasiYo und ich durfte ihn vorab testen.

    015Der EasiYo Joghurtbereiter macht das Herstellen von Joghurts so einfach wie das Zubereiten einer Tasse Tee. Ohne Elektrizität, ohne großen Arbeitsaufwand, ohne Schmutz, einfach und unkompliziert – jederzeit garantiert perfekten Joghurt! Echter Joghurt, der auf Vollmilchbasis von feinstem Milchpulver aus Neuseeland basiert, und andere spezielle Sorten, wie griechischer Joghurt, organische und probiotische Joghurts mit Bioorganismen.

    In nur wenigen Arbeitsschritten erhält perfekten, frischen, und gesunden Joghurt:

    Den Innenbehälter zur Hälfte mit kaltem Wasser füllen und dann das Joghurtpulver einfüllen. Den Behälter gut verschließen und fest schütteln.

    001Dann nochmals kaltes Wasser bis zur Füllhöhe auffüllen und nochmals gut schütteln.

    003Kochendes Wasser in den Außenbehälter bis zur Höhe der Markierung füllen. Den Innenbehälter in den Außenbehälter stellen und gut verschließen.  Das kochende Wasser umgibt nun den Joghurtbehälter und steigt hoch. Nun einfach den Behälter für 8-12 Stunden stehen lassen und danach den Innenbehälter mit dem Joghurt im Kühlschrank kühlen.

    005Und am Ende kann man seinen leckeren Joghurt genießen:

    009Der Joghurt ist lecker cremig und fruchtig. Hier habe ich einen Erdbeerjoghurt zubereitet.  Es gibt aber auch noch viele andere Sorten sowie einen Naturjoghurt. Dieser ist die Basis für viele leckere andere Gerichte, wie z.B. Tiramisu, Schokoladentorte, Ricotta-Canneloni und viel mehr.

    Share:
    Food

    Multikulti in der Biobox

    Vor kurzem habe ich einen neue Box entdeckt, die ich bisher noch nicht kannte: Die Biobox Food & Drink. Ich kaufe gerne Bio und war auf diese Box neugierig. Da es gerade ein Angebot zwei zum Preis von einer gab, habe ich die Box abonniert. Die Doppelbox kam recht schnell bei mir an und der Inhalt hat mich überzeugt. Da ich sofort nach Ankunft der Boxen für 3 Wochen in Urlaub gefahren bin und bei meiner Rückkunft schon die Hälfte des Inhalts vertilgt war, kann ich hier leider kein Foto einstellen :-(.

    Aber heute kam auch schon die zweite Box meines Abos – die August-Box – mit tollem Inhalt:

    • 003
    • Rieger Weißwein 0,25 l – Darauf freue ich mich – er kommt auch ganz aus meiner Nähe und somit weiß ich jetzt schon, dass er gut sein muß. Denn Baden ist ja bekannt für seine Weine :-)
    • Lovechock Rohkostschokolade 40g – Maulbeere/Vanille klingt sehr gut und ich bin schon gespannt wie sie schmeckt. Hergestellt aus rohen Kakaobohnen aus Ecuador in Bio-Qualität.
    • Yogi Tea Ingwer 30g – Mein Mann schwört seit neuestem auf Ingwer und hat zudem gerade eine dicke Sommergrippe. Da ist der Tee ideal.
    • Rabenhorst-Saft mit schwarzen Johannisbeeren 125 ml – Johannisbeeren liebe ich und daher wird der Saft sicher super schmecken. Natürlich ohne Zucker!
    • Voelkel 7-Zwerge-Kindersaft 200 ml – Eine ideale Größe für unterwegs. Der Saft hat noch ein schönes Begleitbüchlein mitgebracht „Die wahre Geschichte vom Zwerg Birgale, der Schneerose und dem Zauberer Nocciolo“.
    • agava Sirup 2 x 50g – Zu mir kamen die Sorten Limettensirup und Pfannkuchensirup. Der Sirup ist auf der Basis von Agavendicksaft hersgestellt. Agave wird oftmals als Zuckerersatz verwendet. Eine kleine Rezeptbroschüre war auch mit dabei. Mit dem Limettensirup kann man z.B. einen Caipirinha kreieren….lecker!
    • Barnhouse Krunchy Müsli 375 g – mit Mandeln und gesüßt mit Ahornsirup. Barnhouse produziert seine Müslis in 100% Bio-Qualität mit mehr als 50 Mitarbeitern im bayrischen Mühldorf. Erhältlich im Online-Shop oder im Bioladen.
    • Honig Himstedt Mandelschokolade 2x150g – Dunkle Schokoladenriegel (einzeln verpackt) mit Mandelstückchen. Für mich eine Spur zu bitter, aber ich kenne jemanden, der das mag.
    • Honig Himstedt Sesamriegel 150 g – Knusprige Sesamriegel aus besten Zutaten.
    • Rigioni di Asiago Marmelade und Nocciolata je 2 x 18g – Fruchtaufstrich aus 100% Frucht, gesüßt mit Apfelsaft – Nuss-Nougataufstrich ohne Palmöl und keine ungehärteten Fette.

    Die Biobox Food & Drink kostet im Abo 15 Euro und kommt alle zwei Monate. Das Abo ist jederzeit kündbar. Es gibt auch die Biobox Beauty & Care, welche ich aber nicht benötige, da ich jede Menge Kosmetika im Haus habe.

    Ich finde diese Lebensmittelboxen ja richtig spannend, da man vorher nie weiß, was ankommt. Überwiegend sind für mich immer sehr gut verwendbare Produkte enthalten und das, was ich mal nicht mag, wird an andere weitergegeben, die es mögen.

     

    Share:
    Food

    Abkühlung erwünscht? Die beliebteste Limonade Deutschlands

    Wer lechzt bei diesen derzeit herrschenden tropischen Temperaturen nicht nach etwas Abkühlung? Gerade das Trinken ist bei der Hitze extrem wichtig, da man sonst leicht Kreislaufprobleme, Kopfweh etc. bekommen kann

    Ich trinke ja am liebsten Mineralwasser, aber als Kind konnte man mich damit jagen und meine Lieblingslimonaden waren Mirinda  und Fanta. Seit meiner Kindheit hat sich auf dem Getränkemarkt viel getan und es gibt mittlerweile unzählige Sorten…

    Aber welche Limonade ist die beliebteste? Dieser Frage geht im Moment gerade gutefrage.net mit einer deutschlandweiten Abstimmung nach. Derzeit liegt „Almdudler“ ganz vorne, dicht gefolgt von „Orangina“. Habt Ihr dabei schon mitgemacht? Wenn nicht, dann schnell dem Link folgen und Euch daran beteiligen. Ihr könnt verschiedene Sorten bewerten. Unter allen Abstimmern werden 2 tolle Minikühlschränke verlost.

    Bei uns sind es im Moment 32 Grad – Tendenz steigend :-(. Und bei diesen Temperaturen lasse ich ab und an das Mineralwasser stehen und greife gerne mal zu einer herrlich erfrischenden kühlschrankkalten Limo, wie z.B. Die Limo von granini. Meine Lieblingssorte ist übrigens die rote.

    004

     

    Share: