Habt Ihr schon einmal vom San Sebastian Cheesecake gehört? Das ist der verbrannte, aber besonders cremige Käsekuchen, der ursprünglich in einem Restaurant in San Sebastian entwickelt und zum Trend wurde.
Bei meiner Oma gab es früher einen Frankfurter Kranz zu besonderen Gelegenheiten. Anfangs war ich kein großer Fan davon, aber im Laufe der Jahre hat sich mein Geschmack gewandelt und ich habe ihn geliebt.
Einer der beliebtesten Kuchen ist immer noch der gute Käsekuchen und diesmal habe ich ihm einen winterlichen Touch verliehen und einen Bratapfel-Käsekuchen mit Spekulatiusboden gebacken.
So langsam kommen bei mir weihnachtliche Gefühle auf und ich fange an, das Haus winterlich zu schmücken. So richtig in Stimmung komme ich, wenn es im ganzen Haus nach Gewürzen duftet und daher habe ich diesen leckeren Gewürzgugelhupf gebacken.
Rotweinkuchen kennt doch fast jeder, aber habt Ihr auch schon einmal Rotweinkuchen im Glas gebacken? So hat man süße kleine Küchlein und gleichzeitig eine tolle Geschenkidee.
Es ist mal wieder Zeit für einen Gugelhupf, denn mein Mann und meine Kids sind bekennende Gugelhupffans. Daher gab es vor kurzem diesen Schokoladen-Gugelhupf ganz ohne Gedöns.
Der Herbst ist da und bald wird mein Instagramfeed wieder mit allen möglichen Kürbisbildern überflutet. Kürbisse sind aber auch etwas Tolle, vor allem auf dem Kaffeetisch, so wie in diesem leckeren Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting.