Wie wäre es denn mal mit knusprigen Müslistangen zum Frühstück? Diese gehen recht einfach und sind eine tolle Alternative zu den Sonntagsbrötchen.
Ich bin ja normalerweise gar kein Fan von Rosinen und bin diejenige, die sie in Kuchen, Hefegebäck etc. immer rauspickt. Beim Kauf von Müsli achte ich ganz genau drauf, dass keine Rosinen enthalten sind – ganz klein geschrotet im Porridge sind sie aber o.k. In Müslistangen finde ich sie aber ein Muss. Wer absolut keine mag, kann eine Alternative wie Cranberries etc. nehmen oder sie auch einfach weglassen.
Rezept für Müslistangen mit Quark & Haferflocken – einfaches Brötchen Rezept
Zutaten für die Müslistangen mit Quark
- 250 g Dinkelmehl 630
- 50 g Dinkelvollkornmehl – alternativ anderes Mehl
- 200 g Früchtemüsli mit Haferflockenanteil ohne Zucker – alternativ Haferflocken, etwas Leinsamen, Haferkleie, Rosinen, ggf. Nüsse und Kerne gemischt
- 15 g Frischhefe – alternativ Trockenhefe
- 250 g Quark
- 250 ml Milch
- 50 ml Mineralwasser
- 10 g Salz
- 2 EL Öl
- 1 EL Honig oder Agavendicksaft
- 1 Prise Koriander
Ich habe anstatt einem Früchtemüsli eine Mischung aus zarten Haferflocken, Vollkornhaferflocken, Haferkleie, etwas Leinsamen, Rosinen und gehackten Nüssen verwendet.
Zubereitung der Müslistangen mit Quark – einfaches Brötchen Rezept
- Die Milch erwärmen und Honig sowie die zerbröselte Hefe zugeben – 10 Minuten abgedeckt stehen lassen.
- In der Zeit das Mehl und Müsli abwiegen, Salz zugeben und vermischen.
- Die Hefemilch zugeben und unterkneten.
- Quark, Mineralwasser, Koriander, Öl ebenfalls zugeben und zügig unterkneten. Für ca. 4-5 Minuten gut durchkneten.
- Dann in der Schüssel mit Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 45 Minuten gehen lassen.
- Danach den Teig kurz durchkneten und in 8 bis 9 Portionen aufteilen. Meine hatten ca. 120 g.
- Entweder zu Brötchen schleifen oder zu Stangen formen.
- Die Müslistangen mit einem scharfen Messer einschneiden und mit Haferflocken und Körnern bestreuen.
- Nochmals kurz abgedeckt für 20 Minuten gehen lassen.
- Eine Schüssel mit Wasser in den Backofen stellen. Im Backofen auf mittlerer Schiene bei 240 Grad Ober-Unterhitze für 22-26 Minuten goldgelb backen.
Weitere leckere Brötchen & Brot Rezepte findest Du hier:
- Fluffige Joghurt-Dinkel-Brötchen
- Knusprige Sonntagsbrötchen mit Dinkelmehl & Haferflocken ohne Gehzeit
- Dinkelbrötchen mit Skyr
- Quarkbrötchen
- Buttermilchbrötchen mit Über-Nacht-Gare
- Haferflockenbrot – Sattmacherbrot
- Kerniges Dinkelbrot
- Dinkel-Roggen-Brötchen
- Luftige Focaccia
- Flauschige Salztangerl
Noch mehr Inspiration gibt es wie oben schon erwähnt auf Backen/Brot oder auf meinem Pinterest-Board Brot & Brötchen.
4 Comments
Müslistangen gehen immer.
18. März 2021 at 09:19Und sie machen nachhaltig satt!
Hallo.
15. März 2021 at 12:41Die Müslistangen sind dann aber schön weich. Hast du eventuell ein Rezept für harte? Die würde ich nämlich zu gern nachmachen.
LG SABINE
Hallo Sabine,
15. März 2021 at 15:00nein, leider nicht. Das sind ja quasi Brötchen. Für Müsliriegel habe ich kein Rezept.
Liebe Grüße
Anja
Sehr lecker!
14. März 2021 at 16:30Liebe Grüße!