Den Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden. Mit Vanillezucker bestreuen und auf die Seite stellen.
Quark, Eier, Eigelb, Zucker zu einer cremigen Masse verrühren und dann die zerlassene Butter, Vanillepuddingpulver, Vanille, Milch und Sahne ebenfalls zugeben und gut verrühren.
Die Hälfte der Masse in den vorbereiteten Mürbeteigboden füllen. Dann die Rhabarberstücke darauf verteilen (Saft vorher abgießen) und die restliche Käsekuchenmasse vorsichtig einfüllen. Sie sollte nicht höher als der Teigrand sein.
Im Backofen auf zweiter Schiene von unten bei 150 Grad (Umluft) für ca. 25 min. backen. Dann kurz rausholen und den Rand zwischen Masse und Mürbeteig etwas einschneiden – so kann man spätere Risse minimieren. Da aber sowieso Baiser draufkommt, kann man sich diesen Schritt sparen.
Für weitere 40 min. backen und im Ofen bei leicht geöffneter Backofentür abkühlen lassen.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz kurz aufschlagen, dann den Zucker langsam zugeben und dabei auf höchster Stufe aufschlagen bis das Eiweiß schön cremig ist. Zitronensaft zugeben und nochmals aufschlagen bis sich die Zuckerkristalle gelöst haben.
Dann mit einem Spatel auf dem abgekühlten Käsekuchen verteilen und nach Wunsch Muster ziehen.
Mit dem Küchenbrenner die Eiweißmasse abflämen.