Was wäre das Wochenende ohne frische Brötchen auf dem Tisch. Wie schon mehrfach erzählt, backe ich sie meistens selbst und diesmal habe ich Roggen-Hafer-Brötchen mit Haferflocken und Übernachtgare ausprobiert.
Wenn ich die Kinder frage, was ich kochen soll, kommt irgendwie immer die gleiche Antwort: Nudeln. Daher muss ich mir immer wieder neue Variationen einfallen lassen, so wie diese köstliche Lachs-Tagliatelle.
Bei uns im Süden ist es Tradition zu Neujahr eine Neujahrsbrezel zu servieren. Diese besteht in der Regel aus fluffigem Hefeteig und ich liebe diese Brezeln einfach.
Brot oder Brötchen gehen einfach immer und dürfen bei keiner Party fehlen. Diese leckere Partysonne Brötchen kannst Du ganz nach Deinem Geschmack bestreuen und sie gelingt garantiert.
Ich bin ein absoluter Schneefan, aber mit Schnee sieht es bei uns seit einigen Jahren nicht mehr so toll aus und in die Schneegebiete darf man derzeit nicht reisen. Daher habe ich mir diese Schneeballtorte gebacken. Diese geht super einfach und schmeckt kokosleicht.
Heute bringe ich wieder ein Weihnachtsrezept in Form von Brownies Tannenbäumen mit. Diese sind ganz schnell zubereitet und lassen sich nach Belieben dekorieren.
Wer ist auch so ein Toffifee-Fan wie ich, dann musst Du unbedingt mal diese Nussplätzchen mit Toffifee bzw. Toffifeekekse ausprobieren. Die gehen super einfach und schmecken mega.