War nicht erst Weihnachten? Auf jeden Fall steht nun schon in wenigen Wochen Ostern vor der Tür und langsam werden auch die Temperaturen milder. Während viele noch in der Fastenzeit sind, kann ich mich nur schwer zurückhalten bei den vielen Oster-Leckereien, die bereits seit 3 Wochen in den Regalen stehen wie z.B. Lindt Animal Print.
Dekoration für den Frühling und Ostern
Langsam wird es dann auch Zeit, die Wohnung bzw. das Haus frühlingshaft zu dekorieren und da gehört ein bisschen Osterdekoration dazu. Ich verwende dafür meistens jedes Jahr das gleiche Dekomaterial und wir haben auch extra eine Playmobil Osterdeko wegen der Kinder. Der ein oder anderer berühmte Goldhase darf dabei natürlich auch nicht fehlen.
Meistens habe ich auch ein kleines Körbchen mit leckeren Schokoladeneiern von Lindt oder auch Marzipaneiern auf dem Tisch stehen, welche sehr hohen Anklang bei meiner Familie finden.
Lindt Animal Print – Der Goldhase im angesagten Leo Print
Animal Prints sind weiterhin im Trend und auf sämtlichen internationalen Laufstegen ständig präsent. Klar, dass der Goldhase auch mit dem Fashion Trend mitgehen möchte, oder?
Vor einiger Zeit haben die Lindt Goldhasen im Animal Print die Supermarktregale erobert. Die Hasen sind jetzt nicht mehr nur einfach Gold, sondern wer will bekommt sie auch in stylischem Felldesign. Das kam sehr gut an, so dass Lindt nun auch den Leo Print für Ostern 2017 neu eingeführt hat.
Heute darf ich Euch also die süßen Leo Prints von Lindt präsentieren und welcher Fashionlover oder welche Fashionista würde sich nicht über dieses goldige Häschen zu Ostern freuen? Natürlich darf der kleine Leo Rabbit auch schon vor Ostern gekauft, verschenkt und sogar aufgegessen werden. Es gibt ja weiterhin Nachschub in den Regalen. Bei uns mussten schon einige der Häschen dran glauben, aber nicht ich habe sie geköpft, sondern mein Göttergatte konnte einfach nicht widerstehen. Ich bringe es meist erst lange nach Ostern übers Herz die Häschen zu schlachten.
Ostern mit dem Goldhasen – Lindt Animal Print
Meine Kids bekommen jedes Jahr ein gefülltes Osterkörbchen mit allerlei Leckereien und immer ist ein Lindt Goldhase sowie die Lindt Karotten dabei. Das Körbchen wird mit Eiern und kleinen Geschenkchen ausgefüllt.
„Die beiden Lindt Animal Print Goldhasen werden jeweils in der 100g (2,99 Euro) und 200g Version (4,99 Euro) erhältlich sein. Als 500g XL-Hasen im Tragekörbchen gibt es den klassischen Goldhasen und den Tiger (19,99 Euro). Außerdem wird eine 5er Stange mit Mini Goldhasen angeboten (50g, 2,99 Euro). Alle Produkte sind ab März 2017 erhältlich.“ (Quelle: Lindt)
Man macht ja derzeit Simulationen für alles mögliche. Meine Tochter schreibt zum Beispiel zur Zeit Prüfungssimulationen, also habe ich hier mal eine Ostersimulation nachgestellt, denn an Ostern soll ja alles klappen, oder? Zu Ostern werde ich die Decke dann auch noch bügeln :-) .
Dabei darf natürlich ein gebackenes Osterlamm nicht fehlen. Ich habe vor einiger Zeit einmal eine Lamm-Backform von Kaisers (Affiliate-Link): KAISER Motivbackform“Lemmi“ ca. 0,75 l Frühling sehr gute Antihaftbeschichtung praktischer Griffrand leichtes Verzierengewonnen und die kommt jedes Jahr zu Ostern zum Einsatz. In diesem Jahr durfte sie schon etwas früher ran, da ich ja dein authentisches Foto liefern wollte.
Außerdem liefere ich direkt das Rezept für das Lämmchen dazu. Ich habe mal wieder mit Kokosmehl gebacken, da man dann etwas Zucker einsparen kann.
Rezept für das Osterlamm (Rührteig für 0,7 l Backform)
Zutaten Osterlamm:
100 g Margarine, 80 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 2 Eier, 30 g gemahlene Haselnüsse, 120 g Mehl, 60 g Kokosmehl, 1,5 TL Backpulver.
Zubereitung Osterlamm:
- Eier mit Zucker schaumig rühren.
- Margarine Vanillezucker und Salz zugeben und für 2-3 min. rühren.
- Mehl, Kokosmehl, Backpulver sowie Haselnüsse dazugeben und alles für weitere 2-3 min. rühren.
- Alles in die gefettete und bemehlte Backform geben und im Backofen für 40 min. bei 160 Grad backen.
- Danach nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder Augen und Nase anmalen.
Findest Du, dass das Leopardenkostüm dem Goldhasen steht? Magst Du den Lindt Animal Print oder ist Euch der Ursprungsgoldhase lieber?
18 Comments
Ich finde das Design auch super cool. Die Lindthasen gehören schon immer zu Ostern. Die haben bei uns Tradition. Der neue Leo Look ist richtig toll. Mal was anderes und trotzdem das Traditionelle. Das mag ich besonders.
26. März 2017 at 21:21Liebe Grüße an dich
Hallo liebe Melli,
26. März 2017 at 21:34Lindt geht wirklich immer – ich liebe die Hasen seit ich klein bin. Ich glaube, wenn ich alle Glöckchen zusammenzählen würde, wären es locker 300 Stück.
Liebe Grüße
Anja
So viele Leckereien :).
25. März 2017 at 18:36Liebe Grüße!
Sieht süß aus. Ich mag Lindt in jeglicher Verpackung ;-)
Liebe Grüße, Maren
23. März 2017 at 17:00http://www.lovelybees.net
Wunderschöne Dekorationen! Danke!
21. März 2017 at 21:45Den klassischen Lindt Hasen mag ich zwar auch lieber als den Animal Print Hasen. Trotzdem finde ich die Idee mit der Edition ganz schön. Und vielleicht kommen ja noch andere als Animal Prints, die mir vielleicht besser gefallen :-)
Liebe Grüße
21. März 2017 at 21:38Anja
Ich liebe die leckere Schoki von Lindt, aber dieser Animal Print Edition kann ich nichts abgewinnen. Da ich aber nicht das Papier sondern die Schoki verschlinge, macht das nix :-))
21. März 2017 at 19:53LG Brigitte
Liebe Anja,
21. März 2017 at 16:42der Animalprint auf den Hasen sieht ja wirklich hübsch aus. Vielen lieben Dank für dein Rezept. Wir backen auch bald Osterlämmer.
Hallo Marie,
21. März 2017 at 20:13dann bin ich schon gespannt auf Deine Lämmer.
Liebe Grüße
Anja
Also die Schokolade von Lindt mag ich sehr gerne, aber so nen Leoprint finde ich dämlich. Hasen sollten nicht aussehen wie Raubkatzen. ;)
21. März 2017 at 12:50Gott Ostern, ist ja bald und wie immer, die liebe Zeit, wo ist sie geblieben. Bei uns gehört seit Anfang meiner Tochter, ein Lindt Hase mit dem Glöckchen ins Nest, auch jetzt mit 16 besteht sie darauf.
20. März 2017 at 19:44Die Prints sehen super aus und peppen es auf.
Liebe Grüße
Ich liebe die Lindt Produkte und die Kollektion gefällt mir sehr! Liebe Grüße Silvia
20. März 2017 at 12:00Ich habe auch das Gefühl das in diesem Jahr die Zeit extrem schnell rennt. Dieses Jahr freue ich mich besonders auf Ostern, da wieder ein paar Tage Urlaucb anstehen.
20. März 2017 at 10:38LG Petra
Hallo Petra,
20. März 2017 at 22:04Urlaub klingt sehr gut. Wo geht es denn hin?
Liebe Grüße
Anja
Guten Morgen!
20. März 2017 at 09:08Also ich finde definitiv den „normalen“ Hasen besser. Irgendwie kann ich mit dem Animal Print nichts anfangen. Davon abgesehen…eigentlich auch egal wie er außen aussieht! ;-)
Hi Dani, mir ist es egal wie er aussieht, Hauptsache Lindt.
20. März 2017 at 22:04Liebe Grüße
Anja
Ich finde die Idee ganz witzig, dem Hasen mal ein anderes Kleid anzuziehen :-) Ich finde es schick und würde es auch verschenken – oder selbst essen, ich liebe nämlich die Lindt Hasen ;-)
20. März 2017 at 09:05Ich liebe sie auch viel zu sehr.
20. März 2017 at 22:03