Follow:
    Beauty & Fashion, Quer Beet, Technik & Multimedia

    Philips Lumea Precision Plus – die zweite Anwendung

    Wie Ihr Euch sicher alle daran erinnern könnt, bin ich eine der 50 glücklichen Testerinnen, die bei Markenjury den Philips Lumea Precision Plus testen dürfen. In den vergangenen Wochen habe ich bereits darüber berichtet.

    013

    Vor zwei Wochen hatte ich die erste Anwendung und ich kann Euch sagen, dass der Haarwuchs tatsächlich weniger geworden ist. Ich muß nicht mehr ganz so oft rasieren und die nachwachsenden Härchen sind auch etwas weicher.

    Anfangs erfolgt die Behandlung alle zwei Wochen und gestern war es so weit und frisch rasiert habe ich mit neu aufgeladenem Philips Lumea Precision Plus die Anwendung gestartet. Wieder war ich sehr schnell fertig:

    • Beine: pro Bein ab dem Knie abwärts je 5 Minuten
    • Achseln: je 1 Minute
    • Bikinizone: insgesamt 2 Minuten

    Ich finde diese Zeit kann man kurz erübrigen und ich bin schon sehr gespannt, ob die Haare nach der zweiten Anwendung noch weniger werden und Ihr könnt hier erfahren, was meine Mittesterinnen zum Lumea sagen.

    Share:
    Gewinnspiele

    GEWINNSPIEL 50. Beitrag

    Anläßlich meines gestern veröffentlichten 50. Beitrages und weil das Wetter so bescheiden ist, veranstalte ich ein kleinen Gewinnspiel.

    Es gibt 3 Preise zu gewinnen:

    044

     

    1. Preis

     

     

     

     

    045

     

    2. Preis

     

     

     

     

    039

     

     

    3. Preis

     

     

     

     

     

    Was Ihr dafür tun müßt? Das Übliche :-)

    1. Werdet Fan meiner Facebook-Seite, liked den Gewinnspielbeitrag und teilt ihn öffentlich an Eurer Pinwand (1Los).

    2. Folgt meinem Blog bei networked Blogs (1Los).

    3. Schreibt hier einen Kommentar mit dem Link (der geteilte GS-Beitrag) von Eurer Pinwand und/oder mit welchem Namen ihr mir bei networked Blogs folgt.

    Es kann also jeder 2 Lose sammeln (Man muß aber nicht beide Aktionen durchführen).

    Anonyme Teilnehmer kann ich leider nicht zählen, also gebt unbedingt an, wie ihr mir folgt und natürlich euren Namen bzw. Nicknamen mit dem ihr Fan oder Leser seid.

    Bei Nichtbeachtung der Teilnahmebedingungen kann ich das Los leider nicht zählen lassen und behalte mir vor den Teilnehmer kommentarlos zu löschen.

    Die Gewinner werden anschließend hier auf meinem Blog bekannt gegeben und haben danach 5 Tage Zeit, mir die Adresse mitzuteilen, damit ich den Gewinn versenden kann.  Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und die Teilnahme ist erst ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland möglich.
    Das Gewinnspiel startet jetzt, also heute den 25.05.2013 und endet am 06.06.2013. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook. Da ich vom 07. bis 09.06.2013 auf einem Wochenendtrip bin, werde ich die Gewinner erst am 10.06.13 auslosen und bekannt geben.

    Ich freu mich über Eure rege Teilnahme und wünsche allen Teilnehmern viel Glück :-).

    Share:
    Beauty & Fashion, Technik & Multimedia

    Philips Lumea Precision Plus – Ich darf testen

    Werbung/Wahnsinn! Ich kann es noch gar nicht glauben, aber ich darf tatsächlich den Philips Lumea Precision Plus über Markenjury testen.

    Der Philips Lumea Precision Plus ist ein Haarentfernungsgerät, welches die Haare mittels IPL-System (Intense Pulsed Light) am Wachstum hindert. Er wurde von Philips für die dauerhafte Haarentfernung für den Hausgebrauch entwickelt. Mit dem Precision Plus ist auch eine sanfte Anwendung im Gesicht möglich.

    Philips Lumea Precision Plus

    Gestern kam das Paket schon an:

    philips lumea

    philips lumea

    philips lumea

    Ich habe mich heute morgen gründlich rasiert und nun muß das Gerät erst einmal für 100 Minuten aufgeladen werden, bevor ich es das erste Mal testen kann.

    Der Lumea ist nicht für jeden Haut- und Haartyp geeignet, Schwarzhäutige sollten das Gerät nicht verwenden, genausowenig wie Menschen mit hellblonden, roten oder weiß/grauen Haaren. Tätowierungen und Muttermale müssen während der Behandlung abgedeckt werden.

    Ich bin schon so gespannt auf die erste Anwendung und werde wieder berichten.

    Share:
    Kinder, Lifestyle & Living

    Ravensburger 3D Puzzle Tula Moon Edition – Dekoration selbst gebaut

    Sicher kennt Ihr alle schon die 3D-Puzzles von Ravensburger, wie z.B. die Puzzlebälle oder diverse Bauwerke. Nun gibt es eine neue Kollektion, die sowohl beim Aufbauen mit der ganzen Familie viel Freude macht, aber auch nach Vollendung zum absoluten Hingucker in jeder Wohnung/jedem Haus wird.

    Es ist die Tula Moon Edition, welche von der britischen Designerin Steph Dekker designt wurde. Sie ist bekannt für ihre fröhlichen bunten Patchworkdesigns. Es gibt 3 verschiedene Motive: Big Ben, den Eiffelturm sowie den Schiefen Turm von Pisa.

    Aber nun zum Puzzle selbst. Wie Ihr auf dem Bild sehen könnt, dürfen wir den Schiefen Turm von Pisa puzzlen. Wir (das bin ich und meine 2 Mädels, 6 und 12 Jahre alt) haben die Packung mit Begeisterung ausgepackt und uns sogleich ans Werk gemacht. Als erstes haben wir die 216 durchnummerierten Teile etwas vorsortiert und dann ging es auch schon los mit der ersten Reihe. Die Puzzleteile sind aus Kunststoff und passen dank der Easyclick Technology genau aneinander und halten daher auch ohne Kleber.

    048

    050

    Zusammen haben wir sehr schnell die ersten Reihen gepuzzlet. Meiner großen Tocher (12 J.) machte es so einen großen Spaß, dass sie unbedingt zu Ende puzzlen wollte. Und daher stand das Bauwerk bereits nach kurzer Zeit auf seinem Standfuß.

    117

    Als ich diese Puzzle das erste Mal bei Ravensburger gesehen habe, war ich begeistert, da ich diese Designs absolut liebe. Durch das fröhliche Muster sowie die schönen Farben paßt es wunderbar in unser Haus.

    126

    Die Puzzles der Tula Moon Edition sind sehr gut geeignet, gemeinsam kreativ tätig zu werden und zugleich eine wunderschöne Dekoration für die Räume zu schaffen. Da das Puzzle super aussieht und meine Mädels so begeistert bei der Sache waren, überlege ich, den beiden die anderen zwei Motive zu Weihnachten zu schenken.

    Ich bedanke mich bei Ravensburger sowie Die Testladies für die Möglichkeit, dieses tolle Deko-Puzzle testen zu dürfen.

     

    Share:
    Food

    Senseo – Die neuen Milchschaumkompositionen

    Juhu, ich bin dabei und darf die neuen Milchschaumkompositionen von Senseo testen. Vor einiger Zeit suchte Senseo via Facebook hierfür 2.000 Tester.

    Unangekündigt kam bei mir ein großes Paket mit den beiden Milchschaumvarianten an – Überraschungen liebe ich!

    Bei den neuen Senseo Pads für Cappuccino und Latte benötigt man nun nur noch ein Pad anstatt wie vorher 2 verschiedene (1x Kaffee, 1x Milch). Ich finde das sehr gut, da mich das ständige Wechseln vorher gestört hat und ich daher die altenVarianten nicht mehr gekauft hatte.

    004

    Ich habe auch noch einige Freundinnen mit Proben versorgt und am Wochenende hatten wir ausgiebig Zeit, beide Varianten zu testen. Mit persönlich schmeckt der Cappuccino besser als der Café Latte, weil er etwas intensiver schmeckt. Beide Varianten sind leicht gesüßt und bekommen einen wunderbaren cremigen Milchschaum.

    012

    Auch meine Freundinnen haben das Wochenende genutzt und getestet und die meisten waren begeistert! Der Milchschaum ist genau so wie er sein sollte!

    006

     

     

     

    Share: