Kekse gehen doch immer und nicht nur zu Weihnachten oder zu Ostern und daher habe ich noch eine Runde Burgenländer gebacken und diese einfach als Osterei ausgestochen und bunt verziert. Das Rezept habe ich natürlich auch.
Bunte Baiserkekse für das ganze Jahr – Osterkekse
Zu keinen anderen Jahreszeiten wird so viel gebacken wie zu Weihnachten und so Ostern. An Weihnachten sogar noch etwas mehr und auch ein bisschen anders, aber das Burgenländer Keksrezept, das ich im letzten Jahr kennen gelernt habe, kann man natürlich auch für Ostern oder das ganze Jahr verwenden.
Das Rezept geht ganz einfach und die Basis ist bei mir ein Mürbeteigrezept.
Dieses habe ich diesmal mit Haselnuss verfeinert, aber es gehen natürlich auch alle anderen gemahlenen Nüsse oder auch Kürbiskerne.
Zutaten für den Grundteig für die Osterkekse – bunte Baiserkekse
- 190 g Butter
- 90 g Puderzucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- eine halbe Vanilleschote oder Vanillearoma
- Abrieb einer halben Zitrone oder Orange
- Ei Ausstechförmchen
Zutaten für die Baisermasse
- 2 Eiweiß
- 130 g feiner Zucker (kein Puderzucker)
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 2 EL heißes Wasser
Zubereitung bunte Baiserkekse
- Zunächst nehmt Ihr die Butter und verknetet diese mit dem Puderzucker.
- Die Vanilleschote mit einem spitzen Messer längs aufschneiden und das Vanillemark mit einem Teelöffel herauskratzen und zur Butter-Puderzuckermasse geben (alternativ Vanillearoma).
- Danach das Eigelb und das Salz zugeben und alles verkneten.
- Zum Schluß das Mehl und die gemahlenen Haselnüsse zugeben und weiterkneten bis ein Teigklumpen entsteht.
- Den Teig in Alufolie wickeln und für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- In der Zeit kann man schon einmal das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und langsam den Zucker einrieseln lassen und auf höchster Stufe weiter schlagen.
- Ein Spritzer Zitronensaft sowie 2 EL heißes Wasser zugeben und weiter schlagen bis die Masse Spitzen bildet und schön glänzt.
- Nun kann man die Baisermasse in diverse Schälchen aufteilen und färben. Ich nehme dafür die Pastenfarbe von Wilton. Hier genügt eine kleine Menge.
- Die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig ausrollen – ca. 0,3 cm dick.
- Die Eier ausstechen und die Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen. Mit einer kleinen Lochtülle oder eine Mini-Sterntülle nun die Tupfen auf die ausgestochenen Eier setzen und dann bei 160 Grad Ober-/Unterhitze für 10 min. backen – im Backofen bei leicht geöffneter Tür leicht auskühlen lassen.
- Nun das Gelee auf die Mitte der noch warmen Plätzchen geben und trocknen lassen.
An einem kühlen trockenen Ort aufbewahren oder direkt essen.
Mögt Ihr selbst gebackene Kekse auch das ganze Jahr über?
4 Comments
Ich wünsche dir ein schönes Osterfest! Die Kekse sehen sehr gut aus. Unsere Kleinen lieben auch Baiser!
1. April 2018 at 11:45Danke, Dir auch frohe Ostern.
1. April 2018 at 13:24Das hast du ja mal wieder ganz toll gezaubert!
29. März 2018 at 18:57Liebe Grüße!
Danke Du Liebe :-)
29. März 2018 at 19:20