Was darf in der Adventszeit nicht fehlen? Jede Menge Plätzchen und natürlich die bekannten Spekulatius. Ich bin ja kein Spekulatius-Fan, aber meine Kleine liebt diese Kekse und daher habe ich mich mal mit Spekulatiuskeksen versucht.
Normalerweise müssen meine Plätzchen zart und weich sein. Harte Plätzchen mag ich so gar nicht und ich achte immer auf eine kurze Backzeit sowie auf eine gute Lagerung. Spekulatiuskekse müssen aber eher knackig sein und das bekommt man mit dem folgenden Rezept sehr gut hin. Der Teig ist auch sehr gut für die beliebten Stempelkekse geeignet.
Rezept für Spekulatiuskekse / Stempelkekse
Zutaten für Spekulatiuskekse
- 250 g Dinkelmehl (oder normales Weizenmehl)
- 115 g Rohrzucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 1/2 TL Backpulver
- 120 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 Messerspitze Ingwergewürz
- 2 TL Spekulatiusgewürz (alternativ Lebkuchengewürz)
Zubereitung der Spekulatiuskekse
- Die Butter mit dem Zucker cremig aufschlagen und das Ei zugeben.
- Dann Vanillezucker zugeben sowie die Eier unterrühren bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Mehl, Backpulver und Spekulatiusgewürz sowie Ingwer vermischen und dann unter die restliche Masse kneten.
- Den Teig für 2 Stunden im Kühlschrank kühlen (natürlich kann man ihn auch länger dort belassen und sogar erst am nächsten oder übernächsten Tag verarbeiten).
- Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche relativ dünn ausrollen und dann nach Wunsch ausstechen und ggf. auch stempeln.
- Im Backofen bei 160 Grad Umluft für ca. 12 Minuten backen.
Achtung! Die Backzeit kann abweichen. Ihr kennt Euren Ofen am besten und daher lieber mal nach 10 Minuten nachschauen oder auch ggf. erst nach 14 Minuten den Ofen ausstellen. - Spekulatiuskekse werden in der Regel nicht verziert, aber wer das will, kann das natürlich machen.
So werden die Spekulatiuskekse aufbewahrt!
Die beste Lagerung von jeglichem Weihnachtsgebäck ist in einer mit Backpapier ausgelegten Blechdose. Die Spekulatiuskekse sollten separat von den anderen Plätzchen gelagert werden, da sie ja ihre Knackigkeit behalten sollen, wohingegen andere Plätzchen zart und mürbe sein sollen.
Weitere tolle Plätzchenrezepte gibt es hier:
2 Comments
Du Liebe,
ich glaube diese werde ich backen. Hach wie schön, so kommen ein paar neue Ideen für meine Plätzchen hinzu.
Liebe Grüße
19. November 2018 at 13:39Doreen
Spekulatius gehört einfach zu Weihnachten :)!
18. November 2018 at 12:17Liebe Grüße!