Werbung/Bist Du auf der Suche nach einem Adults-only-Hotel Südtirol, in dem Du entspannen und genießen kannst, aber auch die tolle Region erkunden kannst? Dann bist Du im Weissen Kreuz in Burgeis im Vinschgau genau richtig.
Adults-only-Hotel Südtirol Weisses Kreuz mit Gourmetrestaurant Mamesa im Vinschgau
Südtirol ist bekannt für seine gute Küche und natürlich auch für die Berge und die traumhafte Landschaften. Im letzten Herbst durfte ich einige Tage im schönen Vinschgau verbringen und habe diese Zeit im 4* Adults-only-Hotel Weisses Kreuz in Burgeis verbracht.
Tradition trifft hier Moderne und das Hotel besticht schon beim Betreten mit vielen liebevollen Einzelheiten wie die alte Vespa am Eingang oder die antiken Möbel an der Rezeption. Der Bar- und Restaurantbereich ist dagegen topmodern, so wie die Zimmer im Hotel.
Das Weisse Kreuz mit Haubenrestaurant Mamesa
Das Weisse Kreuz ist ein familiengeführtes 4-Sterne-Hotel, in welchem keine Wünsche offen bleiben. Das renovierte Hotel liegt mitten im Ortskern und bietet 46 gemütliche Zimmer und Suiten an. Davon teilweise welche im historischen Ansitz zum Löwen direkt gegenüber dem Hotel.
Meine moderne Suite befand sich im Ansitz zum Löwen und war sehr geräumig. Schaut auf Instagram vorbei für eine Roomtour und weitere Impressionen meines Aufenthaltes im Vinschgau. Im Erdgeschoss des Ansitz zum Löwen befindet sich das Fremdenverkehrsbüro, ein Shop mit regionalen Spezialitäten sowie eine Bar. Außerdem sind auch historische Zimmer buchbar. Hier geht es zur Roomtour auf Instagram.
Mit wenigen Schritten ist man schon im Haupthaus. Hier sind alle Einrichtungen des Hotels wie Rezeption, Restaurants, Spa-Bereich, Schwimmbad, Terrasse und Fitnessraum zu finden.
Das Frühstück wird im großen Restaurant eingenommen, welches einen phantastischen Ausblick bietet. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen und wenn es doch mal Wünsche gibt, so ist das freundliche hilfsbereite Personal jederzeit bereit, diese zu erfüllen.
Der Honig stammt aus eigener Bienenzucht und auch die Marmeladen werden teilweise selbst hergestellt. Die Käsesorten stammen überwiegend aus der Region und hier kann ich auch die Sennerei Burgeis empfehlen, wo man im Shop seinen Lieblingskäse direkt nachkaufen kann.
Der Aura-Mea-Spa im Adults-only-Hotel Südtirol
In dem 1.300 qm großen Wellnessbereich kannst Du mit dem Blick auf die Vinschgauer Berge entspannen und Deine Seele baumeln lassen. Mach es Dir auf einer der gemütlichen Liegen bzw. Sofas im Innenbereich gemütlich, schwimme im 20 m langen Infinity-Pool, relaxe im Whirlpool oder nutze eine der 3 Saunen:
- 45 Grad warme Dampfsauna aus graugrünem Sarner Porphyrstein
- Fichtenholz-Softsauna mit angenehmen 60 Grad
- Finnische Sauna bis zu 90 Grad mit Panoramablick und verschiedenen Aufgüssen
Auch im Saunabereich gibt es gemütliche Entspannungsräume, die zum träumen einladen.
Yoga und Fitness im Adults-only-Hotel Weisses Kreuz
Neben speziellen Retreats werden wöchentlich zu verschiedenen Termin auch Yogastunden angeboten, welche ich sehr empfehlen kann. Zudem gibt es einen Fitnessraum mit diversen Trainingsgeräten, aber da ich viel lieber an der frischen Luft aktiv bin, habe ich diesen nicht genutzt.
Speisen im Weissen Kreuz – Adults-only-Hotel Südtirol
Im Zimmerpreis inkludiert sind neben vielen anderen Annehmlichkeiten sowohl ein umfangreiches Frühstücksbuffet wie auch Abendessen als 5-Gang-Wahlmenü, sonntags ein 6-Gang-Menü mit Aperitif und Snacks an der Bar. Marc Bernhart zaubert hier mit seinem Team wahre Köstlichkeiten auf den Tisch. Sehr zu empfehlen ist auch das Törggelen, welches im Hotel angeboten wird.
Zum traditionellen Törggelen gehört neben der Gerstensuppe, den Knödeln und den Kastanien auch der Südtiroler Speck. Er läutet das Törggele-Menü ein und wird meist in Form einer „Marende“ gemeinsam mit Käse, Schüttelbrot und weiteren Südtiroler Gaumenfreuden serviert. Ich muss gestehen, ich war vorab etwas skeptisch, aber wurde vollauf von den Leckereien überzeugt. Begleitet wird das Törggelen – sofern man mag – mit köstlichen Südtiroler Weinen.
Haubenrestaurant MAMESA – Fine Dining der Extraklasse
Wer im Weissen Kreuz zu logiert, sollte auf jeden Fall einmal die Gelegenheit nutzen und im Mamesa zu speisen. Der sympathische Küchenchef Marc Bernhart (4 Hauben – 17 Punkte – Gault Millau Austria) zaubert hier zusammen mit seinem Team und Unterstützung von Kay Baumgardt (PastryChef of the Year 2020 – Gault Millau Schweiz – und 2022 – Der große Guide) absolute Köstlichkeiten auf die Teller.
Aber auch wenn Du nur zu Besuch in der Region bist, lohnt es sich, einen Tisch im Mamesa zu buchen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Hier lasse ich mal die Bilder unseres absolut köstlichen 8-Gänge Menüs mit passender Weinbegleitung für sich sprechen. Das Video dazu gibt es auf Instagram.
Hier verlinke ich noch auf einen toll geschriebenen Restaurantkritik vom Sternefresser und kann diesem nur zustimmen.
Freizeitprogramm im Weißen Kreuz – Adults-only-Hotel Südtirol
Neben diversen Fitnessaktivitäten inhouse werden auch geführte Wanderungen, wie zum Beispiel eine Waalwegwanderung, angeboten.
Außerdem durften wir an einem Pasta-Kochkurs mit Marc Bernhard teilnehmen, welcher wirklich richtig gut war. Wir hatten dabei Gelegenheit, einiges über die verschiedenen Teig zu lernen und auch selbst verschiedene Pasta-Variationen zu formen. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch wirklich lehrreich.
Burgeis im Vinschgau – Sehenswürdigkeiten und Lage
Burgeis zählt gerade mal 850 Einwohner und und liegt eingebettet am Berghang auf der Malser Haide. Es ist touristisch noch nicht so bekannt, obwohl es eine Traumlage hat und man dort den perfekten Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Ausflugsmöglichkeiten bietet. Vom Ort aus fallen direkt 2 prägnante Gebäude auf und das sind zum einen die Fürstenburg und zum anderen das Kloster Marienberg.
Die Fürstenburg wurde im 13. Jahrhundert bei Burgeis in Südtirol als Sitz der Fürstbischöfe von Chur erbaut. Heute ist in der Burg eine Fachschule für Land- und Forstwirtschaft eingerichtet.
Das Benediktinerstift Marienberg ist eine Stiftung der Edlen von Tarasp aus dem 12. Jahrhundert und das älteste noch existierende Benediktinerkloster Europas. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert, denn es liegt malerisch am Berghang und bietet einen tollen Aussichtspunkt. Wenn Du hier bist, mache unbedingt eine Führung durch die beeindruckende moderne Bibliothek sowie das Schaudepot mit. Danach kannst Du im modernen Café mit atemberaubendem Ausblick entspannen.
Glurns im Vinschgau
Wer trotz des vielfältigen Freizeitprogramms im Weissen Kreuz und rund um Burgeis noch mehr sehen will, dem empfehle ich ein Besuch in dem süßen Städtchen Glurns sowie eine Stadtführung durch selbige. Diese am besten online buchen.
Das hübsche Örtchen wird von einer Stadtmauer umgeben und blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Mit ein wenig über 900 Einwohnern ist es eine der kleinsten Städte der Alpen.
Flurin in Glurns
Einkehrtipp zum casual fine dining in Glurns: Das Restaurant Flurin, welches sich in einem alten Turm befindet. Im Erdgeschoss kann man hervorragend speisen. Ausgangspunkt unserer Leidenschaft und Kreativität ist die Landschaft, die uns umgibt. Monatlich wechselnde Menüs aus hochwertigen regionalen und saisonalen Zutaten bestimmen hier die Karte, welche hier von Thomas Ortner und seinem Team kreativ ausgearbeitet wird. Im historischen Turm des Restaurants gibt es moderne Übernachtungsmöglichkeiten.
Waalwegwanderung
Wer im Frühling, Sommer oder Herbst im Vinschgau unterwegs ist, der will natürlich auch die schöne Natur erwandern und dafür sind die Waalwege, welche entlang der alten Bewässerungskanäle durch die wunderschöne Landschaft verlaufen, perfekt geeignet. I.d.R. sind die Anstiege an den Waalwegen moderat und daher für die ganze Familie gut geeignet.
Ohne Waale (Bewässerungsgräben) hätte es im ländlich geprägten Vinschgau mit seinem inneralpinen Trockenklima und den geringen Niederschlägen oft Dürreperioden gegeben.
Einer der Waalwege startet in Burgeis bei der Kirche St. Michael und führt dem Sonnensteig folgend (Weg Nr. 17) über die Malser Haide. Nach Überquerung der Planeiler Straße beginnt der Oberwaal und führt durch einen Mischwald bis zur Jausenstation Solis hoch über Mals. Eine Einkehr ins Solis ist sehr empfehlenswert, da nicht nur der Ausblick über da Tal bis zu den Bergen und zum Ortner wunderschön ist, sondern auch Speisen und Getränke sehr gut sind.
Offenlegung: Der Beitrag ist im Rahmen einer Pressereise entstanden. Meine persönliche Meinung wurde hierdurch nicht beeinflusst. Ich würde im Weissen Kreuz jederzeit wieder urlauben.
Hotel Weisses Kreuz mit Ansitz zum Löwen
Hauptplatz 82
I-39024 Burgeis/Mals (BZ)
Tel. +39 0473 831307
No Comments