WERBUNG! Wer hätte nicht gerne einen eigenen Roboter, der alles macht, was man will. Für mich darf es bitte ein Hausputzroboter sein, der eigenständig und täglich alles abstaubt, aufräumt, saugt, wischt und bügelt. Das wäre ein Traum, oder?
Kooperation
Träume erfüllen sich aber leider nicht immer, aber für meine Kleine hat sich wenigstens ein kleiner Roboter-Traum erfüllt.
Endlich jemanden, den sie dressieren kann wie sie will, wenn es schon mit dem Haustier nicht klappt.
Clementoni Cyber Robot
Der Cyber Roboter von Clementoni ist ein Roboterbausatz zum selbst zusammenbauen. Es wird bei einigen Schritten empfohlen, einen Erwachsenen zur Hilfe zu ziehen.
Es liegt eine Beschreibung bei, die im Prinzip bereits von Kindern ab 8 Jahren verstanden werden soll. Die Teile sind einzeln und sorgfältig verpackt und der Aufbau Schritt für Schritt mit Text und Bild erklärt. Normalerweise habe ich gerade beim Bauanleitung lesen keine großen Probleme und kann sogar die kürzeste Möbelbauanleitung perfekt befolgen. Beim Schritt mit der Leiterplatte und der Batterieeinheit habe ich aber etwas länger gebraucht, um das Bild zu verstehen. Nachdem ich meine Pupillen noch mehr angestrengt hatte, habe ich es endlich verstanden. Nach relativ kurzer Zeit war der Cyber Roboter dann fertig. Meine Tochter hat mich dabei tatkräftig unterstützt.
Nun mußten wir nur noch die passende App im App-Store herunterladen. Diese war auf dem Ipad schnell gefunden und installiert.
Der Roboter wird nun per Bluethooth mit dem Gerät verbunden und bei uns hat es auf Anhieb geklappt. Im Web habe ich gelesen, dass einige es öfter versuchen mußten.
Als die Verbindung stand, konnte es direkt losgehen.
Im Feld Programmieren kann man nun einen Befehlsablauf einprogrammieren, den der Roboter dann bei einem Klick auf Demo sofort ausführt. Man kann sowohl Sound- wie auch Lichteffekte integrieren und schon tanzt der Cyber Roboter im Raum herum. Eine wirklich witzige Sache, die die Kids unendlich weiterführen können.
Die Features des Clementoni Cyber Roboter
- Inhalt: 1 Cyber Roboter zum Zusammenbauen, 1 Anleitung
- Mit vielen verschiedenen Aktivitäten
- 4 verschiedene Spielmodi
- Bluetoothmodul
- Passende App zum Downloaden
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- UVP 39,99 €
Bereits im letzten Jahr durften wir ein tolles Produkt von Clementoni kennenlernen, welches immer noch mit Begeisterung benutzt wird. Die Spielsachen von Celemtoni zeichnen sich durch Innovation, moderne Technik sowie Stabilität und Wertigkeit aus. Dabei steht die Interaktivität sowie das Lernen im Vordergrund. Abwechslungsreicher Spielespass ist damit garantiert.
Der Cyber Roboter ist ein tolles Weihnachtsgeschenk für kleine und auch größere Roboterfans.
Wie findet Ihr die Features des Cyber Roboters?
Wer ihn bestellen möchte, hat hier die Gelegenheit (Affiliate-Link): Clementoni 69381.8 – Cyber Roboter, Experimentieren
∑Der Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Channelbuzz und Clementoni. Der Cyber Roboter wurde uns kostenfrei zu Testzwecken überlassen. Meine Meinung wurde hierdurch nicht beeinflußt. Ich bin überrascht, dass man für günstiges Geld ein ausgereiftes technisches Produkt erhält.
WERBUNG
7 Comments
Sehr cooler Roboter für die ganz Smarten :-). Ich kannte dieses Spielzeug noch nicht. Ich wollte meinem Sohn dieses Jahr die Tinkerbots kaufen. Die sind echt klasse aber leider etwas teuer, ich bin mir noch nicht sicher. Falls du die Tinkerbots noch nichts kennst, schau mal hier.
Viele Grüße
2. Dezember 2016 at 16:22Danke für den Tipp Stephan, ich schau mal.
2. Dezember 2016 at 18:14Der Roboter sieht interessant aus.
30. November 2016 at 20:52Unsere Jungs sind noch zu klein dafür.
Grüße Marie
Oh den Roborter dürfte mein Sohn nicht sehen, sonst wär er gleich wieder hin und weg er mag nämlich solche Techniksachen richtig gerne;) hmmm obwohl nen Fensterputzroborter könnt er mir ja mal bauen.
Lieben Gruß
30. November 2016 at 10:41Petra
Klingt ganz spannend. Ich würde allerdings den bevorzugen, der mir den Haushalt und die Wäsche macht ;-)
30. November 2016 at 08:59Ich auch…hihi.
30. November 2016 at 09:02Hallo Anja,
das hört sich interessant an- ich habe ja auch zwei Kids, die zur Zielgruppe gehören.
Liebe Grüße
29. November 2016 at 21:47Mihaela