Bei uns herrscht ganz große Pfannkuchenliebe und seit kurzem bin ich ein großer Fan vom finnischen Ofenpfannkuchen vom Blech und meine Kinder lieben ihn auch.
Früher habe ich sehr oft Pfannkuchen in der Pfanne zubereitet. Das Problem dabei aber ist, dass ich immer ewig in der Küche stand und die Pfannkuchen einen nach dem anderen in der Pfanne gemacht habe, während die Kids die noch warmen Pfannkuchen konsumiert haben. Natürlich habe ich währenddessen immer mal ein Stückchen von den fertigen Pfannkuchen abgezupft, aber ich war trotzdem eine Weile beschäftigt. Gemeinsames Essen kam dabei zu kurz.
Gerade jetzt im Sommer macht es auch keinen Spaß, so lange am Herd zu stehen und daher bin ich auf Ofenpfannkuchen umgestiegen und frage mich, wieso ich die nicht schon immer so backe. Als süße Hauptspeise ist der finnische Ofenpfannkuchen ideal.
Rezept für finnischen Ofenpfannkuchen vom Blech mit Äpfeln & Zimt
Die süße Hauptspeise für die ganze Familie
Der finnische Ofenpfannkuchen geht so super einfach und schnell. Die Zutaten sind in Windeseile zusammengerührt und dann kann man sie nach Belieben belegen oder natur lassen. Während der Pfannkuchen dann im Backofen vor sich hin brutzelt, kann man die Küche aufräumen oder so wie ich lesen.
Zutaten für den finnischen Ofenpfannkuchen – reicht für 3-4 Personen
- 3 Eier
- 600 ml Milch (fettarme 1,5%)
- 1 EL Butter oder Margarine – zimmerwarm
- 1 Pck. Vanillezucker
- ggf. noch 1-2 TL Zucker zusätzlich
- 250 g Mehl – Ich verwende am liebsten Dinkelmehl 630
- 2 Äpfel
- Zimt-Zucker (Mische ich immer selbst mit einem Teil Zimt und 5 Teilen Zucker)
Zubereitung finnischer Ofenpfannkuchen mit Äpfeln
- Wie oben schon erwähnt einfach alle Zutaten mit einem Schneebesen zusammenrühren und dann kurz in den Kühlschrank stellen.
- In der Zeit die Äpfel schälen, entkernen und in ganz dünne Scheiben schneiden – ca. 2-3 mm.
- Ein hohes Backblech mit Backpapier belegen.
- Dann den Teig in das Backblech füllen und bis in die Ränder verteilen. Achtung – der Teig ist sehr flüssig.
- Die Äpfel nach Belieben auf dem Teig verteilen.
- Etwas Zimt-Zucker darüber streuen und ab damit in den Backofen.
- Auf der mittleren Schiene für 25-27 Minuten bei 190 Grad Umluft goldbraun backen.
- Fertig ist der leckere finnische Ofenpfannkuchen.
- Bei uns kommt dann noch eine Puderzuckerschicht obendrauf – das muss einfach sein.
Weitere süße Hauptgerichte findest Du hier:
- Grießauflauf mit Äpfeln
- Luftiger low carb Skyrauflauf bzw. Quarkauflauf
- Leckere Crepes wie vom Weihnachtsmarkt
Schau auch gerne auf mein Pinterest-Board für noch mehr Inspiration.
3 Comments
Hallo Anja,
da ich auch nicht immer die Lust dazu habe, die Pfanne zu nutzen (zumal immer nur mein Mann den ersten Pfannkuchen speisen darf 😉), dachte ich mir, ich probiere dein Rezept einmal aus.
Du scheinst ein kleineres Blech zu nutzen als ich, so dass ich den Teig einfach auf zwei Auflaufformen verteilt habe. In den einen Teig sind Äpfel, in den anderen Bananen „gewandert“! Es hat beides sehr lecker geschmeckt…
Die Variante werde ich garantiert noch öfter backen! Vielen Dank für das praktische Rezept! ☺
Liebe Grüße aus Ostfriesland,
Birgit
30. Oktober 2020 at 17:29Hi! Ich liebe auch Pfannekuchen in allen Variationen. Dieses Rezept werde ich sicherlich ausprobieren, sieht nicht nur gut aus, klingt auch lecker.
17. August 2020 at 12:47Liebe Grüße
Manu
Den hab ich auch schon einige Male gemacht, mit Äpfeln ist er so toll saftig, ohne Obst geht er aber so witzig auf und ist super fluffig!
16. August 2020 at 08:46Deine Version versuche ich auch mal, danke fürs Rezept.
Liebe Grüße
Sylvia