Mögt Ihr Fisch genauso gerne wie ich? Wenn wir im Urlaub im Süden sind, dann greife ich am Buffet überwiegend auf die Fischspezialitäten zu. Es geht einfach nichts über frischen Fisch. Heute zeige ich Euch ein leckeres Rezept mit Lachs.
Der Lachs gehört derzeit zu den am meisten geschätzten Speisefischen. Er ist reich an Omega-3-Fettsäuren, welche essenziell für die menschliche Ernährung sind. Mann kann ihn roh, gekocht, gebraten oder auch geräuchert verzehren. Eine weitere Form ist Lachskaviar. Da ich mich aber mit Kaviar nicht so richtig anfreunden kann, kommt er bei uns auch nicht auf den Tisch.
Früher galt der Lachs übrigens noch nicht als Delikatesse, da er ausreichend vorhanden war. Heute sieht das aufgrund von Überfischung schon etwas anders aus. Zwar kann man ihn in nahezu jedem Discounter kaufen, aber ich kaufe lieber einen Lachs, bei dem ich weiß, wo er herkommt und dass er qualitativ hochwertig und frisch ist.
Den Lachs* für dieses Rezept habe ich in von SEPEHR DAD CAVIAR, einem Online-Shop , welcher sich auf Fisch-Delikatessen spezialisiert hat, bestellt. Dort kann man aber nicht nur frischen Lachs erwerben, sondern auch viele Sorten von Kaviar. Außerdem gibt es viel Hintergrundwissen rund um den Kaviar.
Aber jetzt zu meinem leckeren Rezept „Lachs überbacken auf Gemüsebeet“:
Was Ihr dafür braucht (4 Personen):
- 400 g Lachs
- 2 Karotten
- 2 Zucchini
- 200 ml Sahne (Rama Cremefine zum Kochen)
- Salz, Pfeffer, Kräuter
- 400-500 g Bandnudeln
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 Frühlingsziebel
- Cocktailtomaten zum Garnieren
- ca. 40 g geriebener Käse
Zubereitung Lachs überbacken
Zunächst werden die Karotten geschält und dann mit einem geeigneten Gerät, z.B. dem GEFU Spirelli-Schneider, in dünne Streifen geschnitten. Das gleiche gilt für die Zucchinis (diese müssen aber nicht geschält werden). Diese Streifen dann in eine vorher eingefettete Auflaufform geben – am besten nestförmig. Nun werden die frischen Lachsfilets obendrauf gelegt.
Die Sahne mit der Gemüsebrühe sowie Salz, Pfeffer und Kräutern gut verrühren und dann über das Lachsfilet sowie das Gemüse gießen.
Die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden und darüber streuen.
Den Backofen auf 160 Grad stellen und die Auflaufform im unteren Drittel einschieben und ca. 30 bis 35 min. backen. Nach ca. 15 Minuten Backzeit den Käse über den Auflauf streuen und weiterbacken lassen.
Die Nudeln gem. Packungsanleitung kochen.
Am schönsten sieht es aus, wenn man zuerst die Nudeln in den Teller füllt und dann das Lachs-Gemüse obendrauf gibt. Ich dekoriere noch mit halbierten Cocktailtomaten.
*sponsored
Und nun viel Spaß beim Nachkochen. Vielleich gefällt Euch ja auch dieses Rezept: Lachs-Sahne-Gratin
2 Comments
Oh da hätte ich jetzt richtig Hunger drauf!! Das Gemüse gleich mit in die Form zu geben, finde ich eine super Idee. Das probiere ich definitiv mal aus. Gefreut habe ich mich auch sehr über deine Nudelmengenangabe. Sehr häufig findet man 200g für 4 Personen. Und dann frage ich mich immer: wer soll davon satt werden :)))
26. Oktober 2016 at 17:33Liebe Grüße an dich