Follow:
Food, Herzhaftes

Grüner Spargel mit Feta und Tomaten – gesundes Blitzrezept

Du bist auf der Suche nach einem einfachen low carb Rezept, das zudem antientzündlich ist, dann probiere unbedingt grüner Spargel mit Feta und Tomaten aus. 

Die Spargelzeit läuft derzeit noch und die sollte man wirklich ausnutzen, denn die weißen und grünen Stangen sind nicht nur lecker, sondern sehr gesund und kalorienarm.

Grüner Spargel mit Feta und Tomaten 

Ein Blitzrezept bei antientzündlicher Ernährung und auch perfekt in den Wechseljahren 

Hier gehts zum Zubereitungsvideo auf Instagram.

Springe zu Rezept

Wie gesund ist grüner Spargel?

Durch sein Wachsen im Sonnenlicht bilden sich im grünen Spargel nicht nur Chlorophyll und je nach Sorte auch dunkelviolette Anthocyane. Die grünen Stangen enthalten sogar  mehr Vitamin C und Beta-Carotin als weißer Spargel.

Mehrere B-Vitamine unterstützen etliche Stoffwechselvorgänge in unserem Körper. Besonders hervorheben möchte ich hier hier Biotin und Folsäure.  Letztere spielt eine wichtige Rolle bei bei Wachstumsprozessen, ist deshalb besonders für Schwangere entscheidend. Doch auch bei anderen Erwachsenen wird Folsäure für die Zellteilung und zum Vervielfältigen des Erbguts gebraucht, konkret bei der Bildung von Blutkörperchen. Die Folsäure ist auch beim Verstoffwechseln von Eiweißen  nötig. Und mit einer größeren Portion Spargel können wir sogar unseren Tagesbedarf decken.

Darüber hinaus enthält Spargel die fettlöslichen Vitamine K und E. Sie unterstützen die Blutbildung und wirken nervenstärkend.

Spargel ist zudem reich an Kalium, enthält weitere Mineralstoffe wie Magnesium und Calcium und auch das wichtige Spurenelement Eisen. Der typische Spargelgeschmack kommt von den enthaltenen schwefelhaltigen Stoffen, die zudem entzündungshemmende Eigenschaften haben. Daher ist der grüne Spargel mit Feta und Tomaten perfekt bei einer antientzündlichen Ernährung geeignet. 

Spargel hat wenig Kalorien

Spargel besteht zu über 90 Prozent aus Wasser und hat nur 18 Kilokalorien pro 100 Gramm. Die verdauungsfördernden Ballaststoffen sind im grünen Spargel höhe als im weißen..

Also um es mal rundum zu sagen ist dieses Gericht einfach perfekt für alle, die sich gesund ernähren und die Kohlenhydrate reduzieren wollen. 

Ich esse es auch sehr gerne ohne weitere Beilagen und nur für den Rest der Familie gibt es Kartoffeln dazu.

Blitzrezept Grüner Spargel mit Feta und Tomaten

Zutaten für 2 Personen

  • 500 g grüner Spargel 
  • 300 g Roma Tomaten
  • 1 Feta
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 3 EL Balsamico (Essig oder Creme – bei Creme weniger Agavendicksaft nehmen)
  • 2-3 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1-2 Knoblauchzehen

Zubereitung grüner Spargel mit Feta und Tomaten

  1. Die Spargenstangen waschen und die holzigen Enden abschneiden und bei Bedarf schälen. Ich schäle nur die etwas dickeren, die dünnen lasse ich.
  2. Die Tomaten halbieren.
  3. Eine geeignete Auflaufform einölen und dann Spargel dicht an dicht reinlegen.
  4. Nun die Tomaten darauf verteilen.
  5. Den Feta in kleine Würfel schneiden und über die Spargel und die Tomaten geben.
  6. Knoblauch putzen und in kleine Würfel schneiden oder durch die Knoblauchpresse drücken.
  7. Olivenöl, Balsamico, Agavendicksaft, Salz, Pfeffer und Knoblauch in einem kleinen Schüsselchen mischen und dann über den Tomaten, Spargel und Feta verteilen.
  8. Im Backofen bei 180 Grad Umluft für 20 bis 25 Minuten (je nach Spargeldicke) backen.
  9. Ich habe dazu Ofenkartoffeln serviert, die ich direkt mit gebacken haben. Hierzu habe ich ungeschälte Kartoffeln für 20 Minuten vorgekocht, dann halbiert, mit Öl eingepinselt und etwas gewürzt.

gruener spargel mit feta und tomaten blitzgericht blitzrezept castlemaker foodblog schwarzwald

Das Rezept Grüner Spargel mit Feta und Tomaten zum ausdrucken:

Grüner Spargel mit Feta und Tomaten

Super einfaches leckeres Spargelrezept aus dem Backofen.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Gericht: Abendessen
Küche: deutsch
Keyword: grüner spargel
Servings: 2 Personen

Zutaten

  • Zutaten für 2 Personen
  • 500 g grüner Spargel
  • 300 g Roma Tomaten
  • 1 Feta
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 3 EL Balsamico Essig oder Creme - bei Creme weniger Agavendicksaft nehmen
  • 2-3 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1-2 Knoblauchzehen

Anleitungen

Zubereitung grüner Spargel mit Feta & Tomaten

  • Die Spargenstangen waschen und die holzigen Enden abschneiden und bei Bedarf schälen. Ich schäle nur die etwas dickeren, die dünnen lasse ich.
  • Die Tomaten halbieren.
  • Eine geeignete Auflaufform einölen und dann Spargel dicht an dicht reinlegen.
  • Nun die Tomaten darauf verteilen.
  • Den Feta in kleine Würfel schneiden und über die Spargel und die Tomaten geben.
  • Knoblauch putzen und in kleine Würfel schneiden oder durch die Knoblauchpresse drücken.
  • Olivenöl, Balsamico, Agavendicksaft, Salz, Pfeffer und Knoblauch in einem kleinen Schüsselchen mischen und dann über den Tomaten, Spargel und Feta verteilen.
  • Im Backofen bei 180 Grad Umluft für 20 Minuten backen.
  • Ich habe dazu Ofenkartoffeln serviert, die ich direkt mit gebacken haben. Hierzu habe ich ungeschälte Kartoffeln für 20 Minuten vorgekocht, dann halbiert, mit Öl eingepinselt und etwas gewürzt.

gruener spargel mit feta und tomaten blitzgericht antientzuendliche ernährung low carb gesund castlemaker foodblog schwarzwald

Weitere leckere schnelle Rezepte findest Du hier:

Mega leckerer Maultaschenauflauf – einfaches Ofengericht & schnell fertig

Cremige One-Pot-Pasta mit Thunfisch & Blattspinat – schnell & einfach

Share:
Previous Post Next Post

Vielleicht auch interessant?

No Comments

Ich freue mich ueber Kommentare

Rezept Bewertung




Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Kommentieren ist daher auch ohne Name und Mail moeglich. Geben Sie diese ein, sind Sie mit der Speicherung gem. Datenschutzerklaerung einverstanden.