Nach all den Torten in der letzten Zeit war mir mal wieder nach einem leckeren Käsekuchen und da gerade Rhabarber und Kokos Frischkäse im Haus war, habe ich den mit verwertet. Entstanden ist ein lockerer Käsekuchen mit Kokos & Rhabarber. Ihr könnt aber auch Kokos und Rhabarber weglassen.
Lockerer Käsekuchen – luftig & lecker
Ich glaube der Käsekuchen ist so ziemlich einer der beliebtesten Kuchen in Deutschland. Früher – bevor ich meine Backleidenschaft entdeckt habe – haben wir uns jeden Samstag Kuchen beim Bäcker geholt. Meistens haben wir Käsekuchen gekauft und am liebsten war mir der mit Frucht und einer Baisermasse. Einen ähnlichen habe ich bereits hier verbloggt.
Diesmal wollte ich aber einen ganz lockeren Käsekuchen machen.
Wie bekommt man ihn aber luftig und locker hin, so dass er nicht ganz so mächtig und fest ist? Es gibt so unglaublich viele Rezepte und ich habe mich für das folgende entschieden und die Eischneemasse in den Teig eingerührt. Man kann sie aber auch separat oben auf die Käsekuchenmasse geben.
Zutaten und Zubereitung Grundrezept Mürbeteigboden – lockerer Käsekuchen:
- 250 g Mehl
- 50 g Puderzucker
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 4 EL Wasser
- Springform 24 cm (z.B. diese: Frieling Springform mit Glasboden 24 cm Ø
– Affiliate-Link)
- Puderzucker, Ei, Prise Salz und Butter verkneten und dann das gesiebte Mehl dazugeben.
- Alles gut verkneten und nach und nach das Wasser dazugeben und weiter kneten bis ein Klumpen entsteht.
- Diesen in Alufolie wickeln und für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben.
- Die Springform vorbereiten – den Rand etwas einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Den Teig flach ausrollen und dann in die Springform geben und am Boden festdrücken und so am Rand entlangdrücken, dass man ihn etwas über den Rand ziehen kann.
- Den Boden mit der Gabel mehrfach einstechen und dann im Backofen für 25 min blind backen (Blind backen = Boden mit Backpapier abdecken und darauf Backerbsen geben).
Zutaten und Zubereitung Käsekuchenmasse – lockerer Käsekuchen
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 20 g Zucker extra
- 1 EL Zitronensaft
- 0,4 l Milch
- 500 g Magerquark
- 1 Pck. Puddingpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Pck Exquisa Creation Kokos 175 g / alternativ anderer Frischkäse
- Zwei Eier trennen und dann das ganze Ei mit den beiden Eigelb und den 100 g Zucker sowie der Zitrone schaumig rühren.
- Die Milch, den Quark, das Puddingpulver sowie 100 ml Öl dazu rühren.
- Das Eiweiß mit der Prise Salz und den 20 g Zucker steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
- Nun die Masse auf den vorgebackenen Mürbeteig gießen und im Backofen für 45 min. bei 160 Grad Ober- und Unterhitze backen.
- Danach auskühlen lassen und lauwarm oder kalt genießen.
Leider habe ich kein Foto vom ganzen Kuchen gemacht, denn die Kids waren einfach zu schnell und wir haben ihn direkt angeschnitten. Dieses Stückchen konnte ich dann noch für Fotos retten.
TIPP: Alternative mit Früchten, wie z.B. Rhabarber: Auf den gebackenen Mürbeteig den Rhabarber auflegen und dann erst die Masse auffüllen.
Der Kuchen wird dank dem verarbeiteten Eischnee so richtig schön fluffig wie ihn sich viele wünschen. Einen Käsekuchen ohne Backen findet Ihr hier: Einhorn Käsekuchen
Wie mögt Ihr Euren Käsekuchen am liebsten?
10 Comments
Oh ich mag Käsekuchen so gern, vorallem wenn er schön fluffig ist. Leider backe ich nicht so gern. Bin eher der Kochtyp. Ich mag es auch wenn man ein paar Früchte mit untermixt. Rhabarbar ist dazu prima. Bei uns zu Hause gabs das auch oft, entweder auch mit Rhabarber oder mit Sauerkirschen drin.
Liebe Grüße
20. Oktober 2018 at 02:49Bianca
Ich liebe Käsekuchen, hab ich gleich auf Pinterest gepinnt
28. Juni 2017 at 17:26Danke das ist lieb.
28. Juni 2017 at 19:12Liebe Grüße
Anja
Du bist einfach die beste was Kuchenrezepte angeht =) !! So zwischendurch mag ich ein Stück Käsekuchen ganz gerne, aber nicht auf die Dauer =) Aber deiner sieht wie immer richtig lecker aus.
Liebe Grüße
27. Juni 2017 at 21:13Sophia
https://sophiaskleinewelt04.blogspot.de/
Hi!
Immer, wenn es irgendwo verschiedene Kuchensorten gibt, dann entscheide ich mich meist für Käsekuchen. Den mag ich einfach unglaublich gern. Allerdings habe ich für mich noch nicht das ultimative Rezept gefunden, daher werde ich deinen mal ausprobieren.
Lg Christine
26. Juni 2017 at 19:46Es gibt einfach nichts leckeres als selbstgemachte Käsekuchen!
Und im Sommer finde ich die einfach perfekt.
Danke für das tolle Rezept, muss ich unbedingt ausprobieren :D
alles Liebe deine Amely Rose
26. Juni 2017 at 12:47Ich liebe Käsekuchen so sehr! Das muss ich auch mal so machen.
Liebst,
Andrea
BLOGGER TIPPS für Instagram!
25. Juni 2017 at 22:29Hui, der Kuchen klingt einfach nur lecker und ich liebe Käsekuchen über alles!
25. Juni 2017 at 13:26Liebe Sonntagsgrüße!
Danke, liebe Grüße zurück.
25. Juni 2017 at 17:16Hallo Anja
25. Juni 2017 at 09:18Ich liebe Käsekuchen und habe dafür sogar extra 3 Kochbücher zuhause. Davon kann ich nicht genug bekommen, egal in welcher Variante. Nur der NY Cheesecake, der mag mich nicht. Den habe ich noch nie so hinbekommen, wie er sein sollte. Deiner sieht zum Anbeißen lecker aus
Liebe Grüße