Wer ist auch so ein großer Käsekuchen-Fan wie ich? Dann probiere unbedingt diesen köstlichen Mascarpone-Käsekuchen mit Streuseln und Himbeeren aus. Die Himbeeren kannst Du natürlich auch ersetzen oder weglassen.
Das ist nun das 28. Käsekuchenrezept auf meinem Blog und bestimmt nicht das letzte. Wusstest Du, dass es so unglaublich viele Möglichkeiten gibt, einen Käsekuchen zu backen? Immer wieder finde ich neue Zusammensetzungen, die ich unbedingt ausprobieren möchte. Diejenigen, die diesen Mascarpone-Käsekuchen probieren durfte, waren auf jeden Fall total begeistert und daher habe ich das Rezept auch direkt aufgeschrieben. Ob Käsekuchen mit Boden oder ohne Boden – ein Käsekuchen darf auf keinem Kuchenbuffet fehlen.
Mascarpone-Käsekuchen mit Streuseln
Ich bin ja ein absoluter Himbeerfan und daher mussten auf diesen Mascarpone-Käsekuchen unbedingt Himbeeren und Streusel. Die Streusel sind perfekt geworden und müssen übrigens nicht separat angerührt werden. Die werden vom Boden abgezwackt. Ich habe diesmal auch nicht den Boden ausgerollt, ausgestochen und in die Form eingepasst, sondern einfach nur Streusel gerührt und 3/4 der Streusel in die Backform geworfen und eingepasst. Dazu gibt es natürlich auch ein Reels auf Instagram.
Wie schon erwähnt, kannst Du die Himbeeren weglassen oder auch durch Heidelbeeren, Kirschen etc. ersetzen. Ich habe frische Himbeeren verwendet. Wenn Du TK-Himbeeren verwendest, dann wälze sie in 1 TL Speisestärke.
Jetzt aber zum Rezept für den mega leckeren
Mascarpone-Käsekuchen mit Streuseln und Himbeeren
Zutaten Boden und Streusel
- 300 g Mehl – z.B. Dinkelmehl
- 200 g Butter (kalt in Stücken)
- 80 g Puderzucker
- 2 EL Wasser
Zutaten Käsekuchenmasse
- 750 g Quark 20%
- 250 g Mascarpone
- 150 ml Sahne oder Milch
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 120 g Zucker (optional auch mehr)
- 1 Pck. Vanillezucker
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver oder alternativ Speisestärke
- 1 -2 EL Speiseöl
- ca. 100 g Himbeeren
- Springform ca. 26 cm (z.B. diese hier amazon Affiliate-Link*):
Zubereitung Mascarpone-Käsekuchen mit Streuseln und Himbeeren
- Alle Zutaten für den Boden (bis auf das Wasser) in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken verkneten.
- Langsam das Wasser zugeben und kneten bis etwas größere Streusel entstehen.
- Drei Viertel der Streusel in eine mit Backpapier ausgelegt Springform geben (einfetten am Rand nicht notwendig).
- Die Streusel dann mit den Händen zu einem Boden drücken und einen Rand ca. 4 cm formen. Das geht am besten, wenn man den Teig von der Mitte der Form her Richtung Rand drückt und dann mit dem Daumen am Rand nach oben drückt. Ich hoffe, Du verstehst wie ich das meine.
- Dann bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- Quark, Eier, Zucker und Vanillezucker zu einer cremigen Masse verrühren.
- Dann Mascarpone vorsichtig unterrühren.
- Nun das Vanillepuddingpulver bzw. Speisestärke sowie die Milch/Sahne, Öl und Zitronensaft mit dem Schneebesen dazu rühren.
- Die Masse in die mit dem Boden bestückte Backform füllen und glatt streichen.
- Für ca. 25 Minuten auf mittlerem Einschub bei 170 Grad Ober-/Unterhitze backen (ohne Vorheizen).
- Dann herausholen und Himbeeren sowie die restlichen Streusel darauf verteilen.
- Für weitere 30 bis 40 Minuten bei gleicher Temperatur backen und dann 30 Minuten lang im Backofen auskühlen lassen.
- Optional mit Puderzucker bestäuben.
Das Rezept zum ausdrucken
Mascarpone-Käsekuchen mit Streuseln und Himbeeren
Kochutensilien
- Springform ca. 26 cm
Zutaten
Zutaten Boden und Streusel
- 300 g Mehl - z.B. Dinkelmehl
- 200 g Butter kalt in Stücken
- 80 g Puderzucker
- 2 EL Wasser
Zutaten Käsekuchenmasse
- 750 g Quark 20%
- 250 g Mascarpone
- 150 ml Sahne oder Milch
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 120 g Zucker optional auch mehr
- 1 Pck. Vanillezucker
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver oder alternativ Speisestärke
- 1 -2 EL Speiseöl
- ca. 100 g Himbeeren
Anleitungen
Zubereitung Mascarpone-Käsekuchen mit Streuseln und Himbeeren
- Alle Zutaten für den Boden (bis auf das Wasser) in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken verkneten.
- Langsam das Wasser zugeben und kneten bis etwas größere Streusel entstehen.
- Drei Viertel der Streusel in eine mit Backpapier ausgelegt Springform geben (einfetten am Rand nicht notwendig).
- Die Streusel dann mit den Händen zu einem Boden drücken und einen Rand ca. 4 cm formen. Das geht am besten, wenn man den Teig von der Mitte der Form her Richtung Rand drückt und dann mit dem Daumen am Rand nach oben drückt. Ich hoffe, Du verstehst wie ich das meine.
- Dann bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- Quark, Eier, Zucker und Vanillezucker zu einer cremigen Masse verrühren.
- Dann Mascarpone vorsichtig unterrühren.
- Nun das Vanillepuddingpulver bzw. Speisestärke sowie die Milch/Sahne, Öl und Zitronensaft mit dem Schneebesen dazu rühren.
- Die Masse in die mit dem Boden bestückte Backform füllen und glatt streichen.
- Für ca. 25 Minuten auf mittlerem Einschub bei 170 Grad Ober-/Unterhitze backen (ohne Vorheizen).
- Dann herausholen und Himbeeren sowie die restlichen Streusel darauf verteilen.
- Für weitere 30 bis 40 Minuten bei gleicher Temperatur backen und dann 30 Minuten lang im Backofen auskühlen lassen.
- Optional mit Puderzucker bestäuben.
Weitere Käsekuchen-Rezepte findest Du hier:
- Käsekuchen im Glas
- Zitronen-Käsekuchen mit Joghurt & Baiser – ultra cremig
- Käsekuchen ohne Boden
- Himbeer-Zebrakäsekuchen
Besuche mich auch auf meinem Instagram-Kanal
1 Comment
This was Super
9. Mai 2023 at 16:21