Der November ist wie im Flug an mir vorbei gezogen und ich war mit der Plätzchenbäckerei auch mehr als ausgelastet. Heute zum 1. Advent habe ich mal etwas anderes für Euch und zwar ein köstliches Schokobonmousse auf Preiselbeeren mit nur 5 Zutaten (ohne Deko).
Ich bin ja sonst eher der Fruchtdessertliebhaber, aber im Winter passt doch ein Schokobondessert ganz gut. Das Dessert ist auch das perfekte Dessert für alle Kinder, die die kleinen schokoladigen Eier lieben. Es ist das perfekte Schichtdessert für Heiligabend oder andere Feierlichkeiten und lässt sich gut auch schon 1-2 Tage vorher zubereiten. Ich habe sehr kleine Gläser mit einem Inhalt von ca. 150 ml verwendet. Die Menge ist ausreichend für ein Dessert nach einem festlichen Essen und kommt mit nur 5 Zutaten aus, wenn man die Dekoration nicht mitzählt. Wer keine Preiselbeeren mag, kann diese ersetzen oder auch ganz einfach komplett weglassen. Für Kinder könnte ich mir vorstellen, den Boden auch mit weiteren Schokobonstückchen zu füllen.
Einfaches Schokobonmousse auf Preiselbeeren als Schichtdessert – nur 5 Zutaten!
Zutaten für das Schokobonmousse auf Preiselbeeren
- 20 Schokobons
- 250 ml Sahne oder fettarme Variante (z.B. Rama Cremefine 19%)
- 1 Pck Sahnestand oder San Apart (2 TL)
- 150 g Quark (20%)
- 1 Glas Preiselbeeren
- ggf. etwas Zimt oder Lebkuchengewürz und Haselnusskrokant
Zubereitung Schokobonmousse
- 2 EL der Sahne in einem Topf erhitzen-
- Dann 18 ausgepackte Schokobons darin schmelzen lassen.
- Die restlichen beiden Schokobons halbieren und für die Deko beiseite stellen.
- Die Sahne aufschlagen und das Sahnesteif oder San Apart zugeben und so lange schlagen bis die Sahne fest ist.
- Nun den Quark zugeben und nochmals kurz aufschlagen.
- 4 EL der Sahne-Quark-Mischung auf in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
- In das restliche Sahne-Quark-Gemisch die flüssigen Schokobons sowie das gewünschte Gewürz geben und nochmals auf höchster Stufe der Küchenmaschine aufschlagen.
- Die 4 Dessertgläser mit einer Schicht Preiselbeeren (ca. 1 cm hoch) füllen.
- Das Schokobonmousse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und in die Gläser bis zur Glasoberkante dressieren. Natürlich kann man es auch einfach mit einem Löffel einfüllen, aber ich verwende lieber eine Garnierspritze, weil dann die Glasränder schön sauber bleiben.
- Bei Bedarf nun jeweils einen TL Haselnusskrokant auf das Schokobonmousse streuen.
- Dann die Sahne mit der kleinen Sterntülle rundum tupfenweise aufdressieren und mittig ein halbes Schokobon platzieren.
- Nach Belieben dekorieren: Ich habe kleine Lebkuchenmännchen (z.B. von Pickerd) und etwas Goldstaub verwendet.
- Bis zum Servieren kühl stellen – hält gut 2-3 Tage im Kühlschrank.
Weitere tolle Schichtdessert-Ideen findet Ihr in meinem Beitrag: Die besten 10 Schichtdesserts. Schaut auch gerne mal bei Tina-Maria von Sonntagsistkaffeezeit.de vorbei, denn dort gibt es ein köstliches Giotto-Dessert.
Ich freue mich, wenn Ihr das folgende Bild bei Pinterest pinnt:
9 Comments
Das klingt ja gut 😊
27. Mai 2021 at 21:30Geht das auch als Tortenfüllung oder ist die Creme zu weich dafür?
Liebe Grüße Grit 😊
Guten Morgen Grit,
28. Mai 2021 at 08:31das geht schon auch als Füllung, allerdings nicht bei mehrstöckigen Torten.
Liebe Grüße
Anja
Klingt eigentlich simple also wird auf jeden Fall nachgemacht! Dankeschön! Liebe Grüße und einen schönen 1 Advent!
1. Dezember 2019 at 21:13das schaut traumhaft aus und ich kann mir schon gut vorstellen wie lecker das schmeckt
1. Dezember 2019 at 18:44Das sieht ja mal wieder lecker aus!
1. Dezember 2019 at 12:05Ich wünsche dir einen schönen 1. Advent!
Danke Dir auch.
1. Dezember 2019 at 14:15Hallo Anja, da würde ich auch eins nehmen. ich finde sie Kombination sehr lecker! Schönen 1.Advent wünsche ich Dir. Tina-Maria
1. Dezember 2019 at 11:12WOW – wie lecker sieht das denn aus! Schokobonmousse, das würde ich zwar jetzt zum Frühstück auch gleich mal nehmen, aber ansonsten ist es natürlich eine ganz wunderbare Nachspeise für den nächsten Besuch. Mit nur fünf Zutaten und einer einfachen Zubereitung passt es perfekt für mich und ist bereits vorgemerkt.
1. Dezember 2019 at 09:01Hab einen wunderbaren Sonntag und alles Liebe
Danke Du Liebe, Dir auch einen wunderschönen 1. Advent.
1. Dezember 2019 at 14:15