Ich bin ein absoluter Fan von Kuchen im Glas und vor kurzem habe ich diese super einfachen cremigen Käsekuchen im Glas mit wenigen Zutaten gebacken.
Du kannst diese Käsekuchen auch in einer low carb Version backen, indem Du ganz einfach den Zucker durch ein Austauschprodukt ersetzt. Durch den Skyr anstatt einem normalen Quark mit 20% haben die kleinen Käsekuchen im Glas auch weniger Fett als ein normaler Käsekuchen. Zudem sind sie danke Eiern und Skyr auch reich an Proteinen.
Super einfacher Käsekuchen im Glas – Glück zum Löffeln
Ich habe die Gläser der Glück Marmelade verwendet, aber natürlich kannst Du auch andere Marmeladengläser verwenden. Keine Angst, die springen nicht beim Backen. Ich habe schon so oft Kuchen im Glas gebacken und es ist noch nie etwas passiert. Schau Dir zum Beispiel auch meinen Zitronenkuchen im Glas an.
Die Masse reicht für 6 bis 7 Glück Gläser, welche i.d.R. einen Inhalt von 230 g haben.
Zutaten für die Käsekuchen im Glas (6-7 Gläser)
- 500 g Skyr oder Quark 20%
- 200 g Creme fraiche legere oder normal
- 3 Eier
- 1 EL Speisestärke (z.B. Maisstärke)
- 2 EL Zitronensaft
- 50 g Zucker – alternativ Zuckeraustauschstoff
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 kleine Dose Mandarinen (leicht gezuckert oder ungezuckert)
Zubereitung Käsekuchen im Glas
- Die Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen kurz aufschlagen.
- Nun den Zucker zugeben und kurz leicht schaumig schlagen.
- Danach Skry und Creme fraiche zugeben und die Masse für ca. 2. Minuten cremig aufschlagen.
- Zitronensaft und Vanille zugeben und nochmals mit dem Schneebesen verrühren.
- Danach die Speisestärke über die Masse sieben und mit dem Schneebesen unterschlagen.
- Die Masse auf die vorbereiteten Gläser füllen.
- Danach die Mandarinen verteilen.
- Die Gläser auf einem Backblech auf mittlerer Schiene in den Backofen stellen.
- Bei Ober-/Unterhitze 160-170 Grad über 30 Minuten backen.
Das Käsekuchen im Glas Rezept zum ausdrucken:
Käsekuchen im Glas
Zutaten
Zutaten für die Käsekuchen im Glas (6-7 Gläser)
- 500 g Skyr oder Quark 20%
- 200 g Creme fraiche legere oder normal
- 3 Eier
- 1 EL Speisestärke z.B. Maisstärke
- 2 EL Zitronensaft
- 50 g Zucker - alternativ Zuckeraustauschstoff
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 kleine Dose Mandarinen leicht gezuckert oder ungezuckert
Anleitungen
Zubereitung der Käsekuchen im Glas
- Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Die Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen kurz aufschlagen.
- Dann den Zucker zugeben und kurz leicht schaumig schlagen.
- Danach Skyr und Creme fraiche zugeben und die Masse für ca. 2 Minuten cremig aufschlagen.
- Zitronensaft und Vanillezucker dazugeben und kurz mit dem Schneebesen verrühren.
- Danach die Speisestärke über die Masse sieben und mit dem Schneebesen unterschlagen.
- Die Masse auf die vorbereiteten Gläser verteilen.
- Danach die Mandarinen auf der Oberfläche verteilen (sie sinken nicht ein).
- Die Gläser auf einem Backblech auf mittlerer Schiene in den Backofen stellen.
- Bei Ober-/Unterhitze 160-170 Grad für 30 Minuten backen.
- Danach optional mit Puderzucker bestäuben.
Das Anleitungsvideo findest Du auf meinem TikTok-Kanal.
8 Comments
Das Rezept hört sich toll an. Ich habe die Gläser gerade im Backofen. Die Gläser habe ich eingefettet. War das richtig? Ich habe keine Angaben dazu gefunden.
28. Januar 2023 at 16:45Hallo Rosmarie,
einfetten ist nicht nötig, aber macht auch nichts, wenn man es macht.
Liebe Grüße
28. Januar 2023 at 19:04Anja

24. Januar 2023 at 18:00Wie lange ist der Käsekuchen im heiß verschlossenen Glas haltbar? Oder ist der zum baldigen Verzehr bestimmt?
Liebe Grüße, Amie
Hey,
25. Januar 2023 at 17:01der ist zum baldigen Verzehr bestimmt, es sei denn man kocht ihn nach dem Backen noch ein.
Hiermit habe ich jedoch keine Erfahrung. So wie der Kuchen ist (aber unbedingt abkühlen lassen bevor der Deckel draufkommt) hält er 3-4 Tage im Kühlschrank.
Liebe Grüße
Anja
kannst du sagen, ob man den Käsekuchen im Glas auch mit sojajoghurt machen kann?
24. Januar 2023 at 07:47liebe Grüsse
Hey, das geht bestimmt, aber er wird sicher nicht so schön cremig. Ich habe ihn mal mit Skyr + normalem Joghurt gebacken und er war auch lecker, aber eben nicht cremig.
24. Januar 2023 at 16:47Liebe Grüße
Anja

14. Januar 2023 at 17:03Hallo Anja, das Rezept schaut klasse aus. Ich mag die Kombination Käsekuchen mit Mandarinen.
Liebe Grüße Tina-Maria
Das probiere ich doch gern mal aus!
8. Januar 2023 at 12:27Liebe Sonntagsgrüße!