Follow:
Food, Leichte Rezepte Abnehmchallenge, Süßes

Einfache sättigende Maulwurfkuchen Bowl mit Haferflocken – zuckerfrei

Maulwurfkuchen mal anders und zwar als kleine sättigende zuckerfreie Maulwurfkuchen Bowl mit Haferflocken. Sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch sehr lecker.

Sättigende Maulwurfkuchen-Bowl zuckerfrei

Anmerkung: Das Rezept wurde bereits im Jahr 2021 auf meinem Blog veröffentlicht und nun um eine Druckversion ergänzt. 

Jump to Recipe

Die Kuchen-Bowls sind ja momentan ein richtiger Trend – genauso wie die Käsekuchen am Stiel. Also habe ich es selbst auch einmal ausprobiert und diese Bowl a la Maulwurfkuchen gebacken. Sie ist für eine Person mehr als ausreichend. Ich habe sie zusammen mit meiner Tochter gegessen und wir waren beide satt.

maulwurfkuchen bowl

Maulwurfkuchen Bowl – Rezept mit Haferflocken und zuckerfrei

Das geht wirklich super einfach und ist auch für nicht Bäcker machbar. In dieser Bowl werden anstatt Mehl sättigende und gesunde Haferflocken verwendet. Außerdem bekommst Du sie quasi „zuckerfrei“ durch die Verwendung von Zuckerersatzstoff wie Erythrit. Wenn Du dann noch die Bananen noch durch Erdbeeren ersetzt ist sie auch relativ kohlehydratarm – fast schon low carb.

Da ich aber nicht so sehr auf die Kohlehydrate achte, habe ich normalen Zucker in Maßen und eine Banane verwendet. Denn ein richtiger Maulwurfkuchen benötigt doch Bananen.

Kakao habe ich sowieso immer im Haus und das Mandelmus sowie die Mandelmilch habe ich mir gekauft. Das Mandelmus ist ganz schön teuer, aber liegt ja voll im Trend und wird in vielen proteinreichen Rezepten und auch in vielen veganen Rezepten verwendet. Bei Kakao ist im übrigen immer der dunkle Backkakao gemeint und niemals das haushaltsübliche Kabapulver.

 

maulwurfkuchen bowl

Jetzt aber zum einfachen Rezept der sättigenden Bowl mit Haferflocken a la Maulwurfkuchen:

Zutaten für die  Maulwurfkuchen Bowl:

  • 35 g Haferflocken (blütensart)
  • 20 g Mandelmehl oder gemahlene Mandeln – alternativ gemahlene Haferflocken
  • 8 g Backkakao (kein Kaba)
  • 10 g Mandelmus
  • 20 g Zuckerersatz, wie z.B. Erythrit
  • 80 ml Mandeldrink – alternativ auch Haferdrink etc.
  • 2 gestrichene TL Backpulver

Zutaten für die Creme der Bowl

  • 1 kleine Banane
  • 180 g Skyr
  • 5 g Flohsamenschalen
  • etwas Süße, wie z.B. Flavour Drops oder Erythrit
  • 10 g zuckerfreie dunkle Schokolade – gehackt
  • 1 Spritzer Mineralwasser

maulwurfkuchen bowl rezept castlemaker

Zubereitung der Bowl

  1. Die Zutaten für den Teig miteinander gut verrühren bis eine zähe Masse entsteht.
  2. Diese dann in eine kleine mit Öl ausgeriebene Auflaufform füllen und im Backofen bei 175 Grad Umluft für ca. 30 Minuten backen.
  3. Abkühlen lassen und dann mit dem Löffel die oberste Schicht des Teiges vorsichtig rausholen und zerkrümeln.
  4. Die Zutaten für die Creme mit einem Schneebesen locker aufschlagen.
  5. Die Banane längs halbieren und gestückelt auf dem Teigboden verteilen.
  6. Mit den Teigkrümeln bestreuen.
  7. Kurz kühl stellen und dann genießen.

Das Rezept zum ausdrucken:

Maulwurfkuchen-Bowl zuckerfrei

Einfache zuckerfreie Maulwurfkuchen-Bowl
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Bowl, Kuchen
Küche: deutsch
Keyword: Maulwurfkuchen-Bowl
Servings: 1 Portionen

Ingredients

Zutaten für die  Maulwurfkuchen Bowl:

  • 35 g Haferflocken blütensart
  • 20 g Mandelmehl oder gemahlene Mandeln - alternativ gemahlene Haferflocken
  • 8 g Backkakao kein Kaba
  • 10 g Mandelmus
  • 20 g Zuckerersatz wie z.B. Erythrit
  • 80 ml Mandeldrink - alternativ auch Haferdrink etc.
  • 2 gestrichene TL Backpulver

Zutaten für die Creme der Bowl

  • 1 kleine Banane
  • 180 g Skyr
  • 5 g Flohsamenschalen
  • etwas Süße wie z.B. Flavour Drops oder Erythrit
  • 10 g zuckerfreie dunkle Schokolade - gehackt
  • 1 Spritzer Mineralwasser

Instructions

Zubereitung der Bowl

  • Die Zutaten für den Teig miteinander gut verrühren bis eine zähe Masse entsteht.
  • Diese dann in eine kleine mit Öl ausgeriebene Auflaufform füllen und im Backofen bei 175 Grad Umluft für ca. 30 Minuten backen.
  • Abkühlen lassen und dann mit dem Löffel die oberste Schicht des Teiges vorsichtig rausholen und zerkrümeln.
  • Die Zutaten für die Creme mit einem Schneebesen locker aufschlagen.
  • Die Banane längs halbieren und gestückelt auf dem Teigboden verteilen.
  • Mit den Teigkrümeln bestreuen.
  • Kurz kühl stellen und dann genießen.

 

Weitere tolle leichte Rezepte

Schau auch auf meinem Pinterest-Board Abnehmen vorbei.

Share:
Previous Post Next Post

Vielleicht auch interessant?

4 Comments

  • Reply Mona

    Hallo, wie groß ist denn deine auflaufform die du dafür benutzt? :)

    Liebe Grüße

    22. August 2024 at 17:39
    • Reply Anja

      Hallo Mona,

      ca. 10 x 18 cm – sehr klein.

      Liebe Grüße
      Anja

      22. August 2024 at 19:33
  • Reply Shadownlight

    Welch ein Genuss!
    Liebe Grüße!

    22. Mai 2021 at 16:24
  • Reply Sabine T.

    Liebe Anja.
    Ein ganz tolles Rezept und scheint auch schnell zu gehen. Ich freue mich darauf, es auszuprobieren.
    Frohe Pfingsten und
    Liebe Grüße
    Sabine

    22. Mai 2021 at 07:50
  • Ich freue mich ueber Kommentare

    Recipe Rating




    Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Kommentieren ist daher auch ohne Name und Mail moeglich. Geben Sie diese ein, sind Sie mit der Speicherung gem. Datenschutzerklaerung einverstanden.