Follow:
Enthält Werbung, Kuchen, Süßes

Einfache Zitronenschnitten vom Blech – fluffiger & saftiger Zitronenkuchen

Zitronenkuchen geht doch immer und in Form dieser fluffigen saftigen Zitronenschnitten vom Blech mit einer köstlichen Zitronenglasur kannst Du Dir direkt 2 Stücke gönnen.

Da ich sie recht klein geschnitten habe, gehen natürlich auch 3 oder 4 oder 5. Die Zitronenschnitten vom Blech werden schön saftig, aber sind gleichzeitig auch locker und fluffig und auf keinen Fall speckig. Sie sind mindestens 4-5 Tage haltbar und sollten dann schön kühl gelagert werden. Ich habe dafür eine praktische Backform mit Deckel, die perfekt für eine Aufbewahrung von Blechkuchen ist.

Restliche Zitronenschnitten lassen sich aber auch problemlos einfrieren. Dabei aber darauf achten, diese nicht zu stapeln, da sonst beim Auftauen der Zuckerguss verklebt.

Einfache Zitronenschnitten vom Blech – fluffiger & saftiger Zitronenkuchen

Mit diesem leckeren Zitronenkuchen kannst Du direkt einen Hauch von Sommer schmecken. Ich habe noch ein paar Kokosflocken in den Teig getan, welche das Sommerfeeling noch verstärkt haben.

einfache zitronenschnitten vom blech rezept zitronenkuchen castlemaker foodblog

Zutaten für die Zitronenschnitten vom Blech

Für den Guss

  • 200 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Milch
  • Streusel nach Wahl

Zubereitung Zitronenschnitten vom Blech

  1. Die Eier mit einer Prise Salz schaumig aufschlagen und dann langsam den abgewogenen Zucker sowie den Vanillezucker einrieseln lassen und auf höchster Stufe für ca. 8 Minuten sehr schaumig weiter schlagen lassen.
  2. In der Zeit schon einmal die Zitronen heiß abwaschen, die Schale abreiben und auffangen und dann die Zitronen auspressen.
  3. Mehl und Speisestärke abwiegen und mit dem Backpulver mischen.
  4. Nun das abgemessene Öl langsam bei niedriger Stufe der Küchenmaschine zur Eiermasse fließen lassen.
  5. Dann ebenso mit der Milch und dem Zitronensaft verfahren.
  6. Den Zitronenabrieb kurz unterrühren.
  7. Nun das Mehlgemisch etappenweise in die Masse sieben und jeweils vorsichtig unterheben. Hierfür entweder einen Teigschaber verwenden oder auch einen Handbesen.
  8. Optional noch etwas Kokosraspel in den Teig mischen – Ich habe 2-3 EL dazugegeben.
  9. Nun die Teigmasse in die mit Backpapier ausgelegte Backform füllen und kurz auf den Untergrund klopfen.
  10. Dann im Backofen auf mittlerer Schiene für ca. 35 Minuten (Stäbchenprobe) bei 160 Grad Ober-/Unterhitze backen und dann im Ofen abkühlen lassen.
  11. Die Zutaten für den Guss zusammenrühren. Es sollte ein zähflüssiger Guss entstehen – ggf. etwas mehr Puderzucker oder mehr Zitronensaft zugeben.
  12. Diesen dann auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und nach Wunsch dekorieren.

einfache zitronenschnitten vom blech rezept zitronenkuchen castlemaker foodblog

 

Noch mehr einfache Kuchenrezepte findest Du hier:

Schau auch gerne auf meinem Pinterest-Board Kuchen-Rezepte vorbei.

Werbung
Share:
Previous Post Next Post

Vielleicht auch interessant?

5 Comments

  • Reply Anonymous

    Hallo,
    bei der Aufstellung der Zutaten fehlt das Backpulver. Ein Profi hat kein Problem damit, aber für Anfänger sollte die Zutatenliste schon komplett sein. 😉

    5. Februar 2022 at 12:00
    • Reply Anja

      Danke für den Hinweis.

      5. Februar 2022 at 14:21
  • Reply Anonymous

    Sieht super aus! Kann man statt Zironen 1:1 auch Orangen verwenden? Mag Zitronen nicht so…

    25. Januar 2022 at 20:33
    • Reply Anja

      Klar, geht auch.

      26. Januar 2022 at 19:35
  • Reply Shadownlight

    Den habe ich als Kind schon geliebt :).
    Liebe Sonntagsgrüße!

    23. Januar 2022 at 18:12
  • Ich freue mich ueber Kommentare

    Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Kommentieren ist daher auch ohne Name und Mail moeglich. Geben Sie diese ein, sind Sie mit der Speicherung gem. Datenschutzerklaerung einverstanden.