Follow:
Food, Kuchen, Süßes

Saftiger Pistazienkuchen im Glas zum löffeln

Ich habe wieder Kuchen im Glas gebacken. Es ist einfach eine super schöne Art, einen Kuchen zu servieren und der Pistazienkuchen im Glas ist super lecker und saftig geworden.

Die Pistazien habe ich mit Schale gekauft, diese geschält und dann selbst gemahlen, da es wirklich schwierig ist, gemahlene Pistazien zu finden. 

Falls Du welche findest, dann sind diese natürlich besser. Ich hatte ein paar gröbere Stückchen in meinen gemahlenen Pistazien, aber im Prinzip hat es nichts gemacht. 

Pistazienkuchen im Glas zum Löffeln

Kuchen im Glas Rezept

pistazienkuchen im glas rezept castlemaker foodblog schwarzwald

Zutaten für die Pistazienkuchen im Glas

  • 4 Eier + 1 Prise Salz
  • 1 Zitrone (Bio)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 150 g Zucker (feinster Backzucker oder Feinzucker)
  • 150 ml Öl
  • 175 ml Pistazienmilch oder Mandelmilch – alternativ geht auch Orangensaft, dann wird er fruchtiger
  • 220 g Mehl – Ich habe Dinkelmehl mit Buchweizenmehl (3:1) gemischt, aber natürlich geht auch Weizenmehl.
  • 80 g gemahlene Pistazien
  • 1 Pck. Backpulver
  • 8 bis 10 Gläser – je nach Größe – Ich habe die Glück Gläser verwendet mit ca. 330 ml Inhalt

Zutaten für die Tränke

  • 4 EL Zitronensaft
  • 4 EL Puderzucker

Die Zutaten miteinander verrühren.

Zubereitung saftiger Pistazienkuchen im Glas

  1. Die Zitrone heiß abwaschen und dann die Schale abreiben.
  2. Danach die Zitrone auspressen und den Saft auf die Seite stellen.
  3. Die Eier mit einer Prise Salz kurz auf höchster Stufe der Küchenmaschine aufschlagen und dann langsam den Zucker sowie Vanillezucker einrieseln lassen.
  4. Für 8 bis 10 Minuten weiter schlagen.
  5. In der Zeit Mehl und Pistazien abwiegen und mit dem Backpulver mischen.
  6. Dann Öl abmessen und Küchenmaschine auf niedrigste Stufe einstellen. Das Öl langsam einfließen lassen.
  7. Ebenso mit der Milch und dem Zitronensaft verfahren.
  8. Küchenmaschine ausschalten. Nun das Mehlgemisch etappenweise unter die Masse sieben. Nach jeder Etappe unterheben und dann erst die nächste Etappe dazu sieben. Wenn Pistazienstücke im Sieb bleiben, diese dann einfach auch unterheben.
  9. Zum Schluss den Zitronenabrieb vorsichtig unter die Teigmasse heben.
  10. Nun den Teig in sauberen Gläser füllen.
  11. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 35 backen – Stäbchenprobe – evtl. auch 40 Minuten.
  12. Nun im leicht geöffneten Backofen für 15 Minuten ruhen lassen.
  13. Mit einem Holzstäbchen Löcher in den Teig stupfen und die Tränke über die Teigoberfläche gießen.
  14. Zum Abschluss mit Puderzucker bestäuben und Löffeln.

Rezept zum drucken

folgt

 

Weitere Kuchen im Glas Rezepte findest Du hier:

Noch mehr Inspiration gibt es auf Pinterest.

Werbung
Share:
Previous Post

Vielleicht auch interessant?

No Comments

Ich freue mich ueber Kommentare

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Kommentieren ist daher auch ohne Name und Mail moeglich. Geben Sie diese ein, sind Sie mit der Speicherung gem. Datenschutzerklaerung einverstanden.