So, jetzt gibt es noch ein letztes Rezept kurz vor Heiligabend von mir. Nachdem es in den letzten Wochen so viele Plätzchen, Kuchen und Torten gab, gibt es nun mal wieder ein Schichtdessert, das sehr gut zu Weihnachten passt: Kirsch-Spekulatius-Tiramisu.
enthält Affiliates/Werbung
Schichtdessert im Glas mit Spekulatiuscreme
Kirsch-Spekulatius-Tiramisu
Schichtdesserts sind total beliebt und das auch bei uns. Daher freuen sich hier immer alle, wenn ich unsere Gläser hervorhole und mich an meine Kitchen Aid begebe. Seit kurzem habe ich dafür auch den MVSA Gemüseschneider und der schneidet nicht nur Gemüse, sondern reibt auch Nüsse, Schokolade und häckselt Kekse. Also perfekt für mich, da ich das früher immer per Hand gemacht habe.
Die Kitchen Aid habe ich übrigens seit Januar und bin total happy damit. Es wäre jetzt zwar nicht die Farbe meiner Wahl gewesen, aber einem geschenkten…. Vielleicht erinnert Ihr Euch noch, dass ich die Kitchen Aid bei einem Fotowettbewerb von brandnooz und Sweet Family mit diesem Rezeptbild gewonnen habe. Ich bin Sweet Family immer noch dankbar. Vor kurzem habe ich sie dann endlich mit dem Gemüseschneider aufgerüstet und das ist schon eine Erleichterung bei einigen Arbeiten in der Küche.
Jetzt aber direkt zum leckeren Dessert-Rezept, welches ich mit Hilfe der Kitchen Aid schnell zubereitet habe.
Zutaten für das Kirsch-Spekulatius-Tiramisu ohne Ei // Spekulatiuscreme
- 125 g Mascarpone
- 250 ml Schlagsahne (z.B. Rama Cremfine)
- 1 Pck. Sahnesteif
- 150 g Magerquark
- 350 ml Sauerkischen mit Saft
- 50 g Marzipan
- 2 TL Kokosblütenzucker oder anderer Zucker
- ein halbes Päckchen Vanillepuddingpulver oder 2-3 TL Speisestärke
- 100 g Spekulatius + 4 ganze Spekulatius
- 4 Dessertgläser oder Trinkgläser
- Deko
Zubereitung Kirsch-Spekulatius-Tiramisu ohne Ei // Spekulatiuscreme
- 100 g Spekulatius fein mahlen, z.B. mit dem Gemüseschneider der Kitchen Aid.
- Die 4 ganzen Spekulatius in kleine Stücke brechen und in die Gläser geben.
- Jeweils mit einem TL Kirschsaft bedecken.
- 400 ml Kirschen mit Flüssigkeit in einen Topf geben. Marzipan klein reißen und dazugeben. Aufkochen lassen und verrühren bis sich das Marzipan aufgelöst hat. Nach Bedarf noch Gewürze wie Zimt oder etwas Alkohol (Kirschwasser) zugeben.
- Das halbe Päckchen Puddingpulver mit 1 EL Kirschsaft anrühren und in den Topf rühren – etwas abkühlen lassen.
- Dann auf die 4 Gläser verteilen.
- Eine Schicht gemahlene Spekulatius darauf verteilen.
- Die Sahne mit dem Schneebesen der Kitchen Aid auf hoher Stufe steif schlagen und das Sahnesteif unterrühren und weiter schlagen.
- In einer anderen Schüssel den Magerquark mit einem Spritzer Zitronensaft aufschlagen und dann Mascarpone und 2 TL Kokosblütenzucker (wer es süßer mag, auch gerne mehr) dazugeben und gut verrühren.
- Nun die Quark-Mascarpone-Creme mit der Sahne vermischen und 2 EL Kirschsaft sowie die restlichen gemahlenen Spekulatiuskrümel untermischen.
- Mit einer Spritztülle in die Gläser dressieren und mit einer Marzipankartoffel oder anderem dekorieren.
- Bis zum Servieren kühl stellen.
Ich habe das Dessert dann an Heiligabend noch ein wenig mit kleinen Zuckersternchen, essbarem Goldpuder sowie Dekorschnee dekoriert. So hat es dann noch einen richtig weihnachtlichen Touch erhalten. Die Marzipankartoffeln habe ich selbst gefertigt und zwar so: Marzipanrohmasse in Nussgröße mit etwas Puderzucker in den Handflächen mit etwas Puderzucker zu Kugeln rollen und dann in einem Zimt-Kakao-Gemisch mit etwas Goldpuder rollen.
Schaut Euch mal die witzigen Gläser an. Diese sind von Glazique und perfekt für Desserts im Glas geeignet. Ihr seht richtig, sie sind etwas schief, was dem Dessert einen extravaganten Touch verleiht.
Was gibt es bei Euch an den Feiertagen zum Dessert?
Weitere Schichtdesserts gibt es hier:
5 Comments
Das hört sich sehr lecker an und sieht super aus.
Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachten mit viele Geschenken.
Lieben Gruß Simone
23. Dezember 2017 at 07:36Danke liebe Simone, das wünsche ich Dir auch.
23. Dezember 2017 at 13:23Davon nehme ich gerne eins :)!
22. Dezember 2017 at 17:45Liebe Grüße an dich!
Oooh, das sieht aber köstlich aus! Und ist tatsächlich das perfekte Desser für Weihnachten – auch wenn ich mir gut vorstellen, dass mir das nach den Feiertagen auch noch schmecken würde!
22. Dezember 2017 at 17:42LG Karin
Liebe Anja,
ich liebe Schichtdesserts. Bei uns gibt es dieses Jahr ein Schichtdessert mit einer Mascarpone-Quarkcreme und einer Bratapfel-Nussfüllung. Da mir für den ersten Feiertag noch ein Dessert fehlt werde ich deins vielleicht mal testen. Es klingt sehr lecker! Lieben Dank auch für die Verlinkung,
Christine
22. Dezember 2017 at 11:43