Dieses leckere Champagnercreme Schichtdessert mit Spekulatius und Himbeeren ist ein tolles Dessert im Glas für die Feiertage, das man aber natürlich auch das ganze Jahr über genießen kann.
Champagnercreme Schichtdessert im Glas mit Spekulatius
Ich habe es in kleinen Marmeladengläschen zubereitet, aber natürlich kann man es auch in einer großen Auflaufform anrichten und servieren. Die Mengenangaben sind für 4 Gläser – für eine Auflaufform würde ich je nach Größe die doppelte oder dreifache Menge verwenden. Ich habe meine geliebten Himbeeren und noch ein paar Heidelbeeren verwendet. Ihr könnt natürlich auch jedes andere Beerenobst nehmen.
Rezept Champagnercreme Schichtdessert im Glas
Zutaten für das Champagnercreme Schichtdessert
- 250 ml Sahne oder fettarme Variante – ich verwende meist die pflanzliche Variante der Discounter-Brüder mit A.
- 150 g Skyr (alternativ Quark 20%)
- 2 Päckchen Sahnesteif (Wer lieber mit Gelatine arbeitet, kann auch diese verwenden und dann am besten dem Champagner zufügen).
- 150 g Schmand (Mischung aus Sauerrahm und Creme fraiche)
- 125 g Himbeeren
- 50 g Heidelbeeren
- 100 g weiße Schokolade + extra 2 EL Sahne für die Ganache
- 250 ml Champagner bzw. Sekt
- 8-10 Spekulatiuskekse (oder Butterkekse)
- 2 TL Kokosblütenzucker
Zubereitung Champagnercreme Schichtdessert
- Den Champagner/Sekt aufkochen und dann auf kleiner Stufe 25 min. köcheln lassen bis er deutlich reduziert ist. Aber vorsichtig – zum Ende im Auge behalten sonst brennt es leicht an. Am besten nach 15 min. den Herd nochmals etwas runterschalten.
- 2 EL Sahne erwärmen und die weiße Schokolade gestückelt dazugeben und schmelzen lassen. (Ganache)
- 250 ml Sahne aufschlagen und dann die zwei Päckchen Sahnesteif unterschlagen und weiterrühren.
- Zunächst unter Weiterrühren den Skyr/Quark zugeben und dann den Schmand zugeben.
- Jetzt kann der reduzierte Champagner zugegeben werden und dann portionsweise die Ganache. Alles gut vermengen und dann für mind. 1 Stunde kühl stellen.
- 4 schöne Beeren auf die Seite stellen und den Rest mit dem Kokosblütenzucker pürieren.
- Je ein Spekulatius oder Alternative in ein Glas geben und klein stoßen.
- Die Champagnercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
- Dann eine Schicht Creme in die Gläser spritzen und das Beerenpürree gleichmäßig auf die Gläser verteilen.
- Nochmals zerbröselte Spekulatius aufschichten.
- Nun die Creme mit einer Sterntülle aufspritzen. Dabei von außen nach innen im Kreis spritzen.
- Das Dessert kühlen und kurz vor dem Servieren dekorieren. Ich habe kleine Baiser und Zuckersternchen verwendet.
Durch die weiße Schokolade benötigt man keinen zusätzlichen Zucker in der Creme. Wem es nicht süß genug ist, der kann natürlich nachsüßen.
TIPP alkoholfrei: Für Kinder anstatt den Champagners einfach Apfelsaft verwenden und ebenso durch das Kochen reduzieren.
Welches Dessert gibt es bei Euch über die Feiertage?
Im letzten Jahr hatten wir ein Kirsch-Spekulatius-Tiramisu:
Schichtdessert im Glas mit Spekulatiuscreme // Kirsch-Spekulatius-Tiramisu
4 Comments
Was für eine schöne Idee, das sieht schon wieder soooo lecker aus! Ud ich bewundere mal wieder deine Fotos, wunderschön. Yummy, yummy!
18. Dezember 2018 at 12:21Viele liebe Grüße
Chris
https://stylepeacock.com
Oh das sieht ja so mega lecker aus!
17. Dezember 2018 at 15:19Liebe Grüße zum Wochenstart!
Das sieht mega lecker aus und die Fotos sind toll geworden. Also wir haben noch kein Dessert für Heiligabend. Vlt. wird es ja Dein Schichtdessert?! Viele Grüße und frohe Weihnachten sendet Dir Birgit von https://www.tischleindeckdich-blog.de/
17. Dezember 2018 at 09:26Hallo Birgit,
17. Dezember 2018 at 10:25vielen lieben Dank. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße
Anja