Beim Grillen darf bei uns das Brot nicht fehlen und gerne mache ich dafür ein luftiges krosses französisches Baguette oder diese luftigen Baguettebrötchen.
Beides hat eine relativ lange Gehzeit, was aber kein Problem ist, da man die Zeit dazwischen sinnvoll nutzen kann. Du musst auch nicht auf die Minute genau beim Gehenlassen sein, sondern kannst den Teig auch mal etwas länger gehen lassen.
Wie immer habe ich normales Dinkelmehl 630 verwendet, welches ich im 5 kg Sack in der örtlichen Mühle kaufe. Leider hört der Müller bald auf und ich muss mich dann wohl nach einer anderen Mühle umschauen. Zum Glück gibt es aber im Umkreis einige.
Jetzt aber zu den knusprigen Baguettebrötchen, die sowohl mit herzhaftem Belag wie auch mit süßem Belag sehr gut schmecken. Wenn Du willst, kannst Du zusätzlich Kräuter in den Teig arbeiten.
Luftig-krosse Baguettebrötchen mit Dinkelmehl – ca. 9 Stück
Zutaten Baguettebrötchen
- 500 g Dinkelmehl 630
- 5 g frische Hefe
- 3 TL Fleur de Sel (Salz)
- 1 TL Zucker
- 320 g warmes Wasser
Zubereitung der Baguettebrötchen
- Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine kleine Mulde bilden.
- Hier die Hefe reinbröseln, Zucker zugeben und 30 ml. des lauwarmen Wassers dazu gießen.
- Mit einem EL kurz umrühren und für 5 Minuten ziehen lassen.
- Mit dem Knethaken der Küchenmaschine alles kurz verkneten und dann das Salz zugeben.
- Nochmals für 5-6 Minuten kneten lassen. Den Teig mit Mehl bestäuben und dann abgedeckt an einem warmen Ort für 60 Minuten ruhen lassen – das Volumen vergrößert sich sichtlich.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen.
- Mit der Hand flach drücken und zu einem Viereck formen. Jeweils die 4 Seiten wie einen Briefumschlag einklappen und dann mit der Naht nach unten wieder in die Schüssel legen. Für weitere 30 Minuten mit einem Geschirrtuch abgedeckt ruhen lassen.
- Diesen Vorgang nun einmal wiederholen. Dann den Teig in 9 Portionen aufteilen.
- Die Teiglinge mehrmals falten und dann die Stücke in sich drehen – quasi wie ein Bonbon beim öffnen.
- Nun die Teiglinge gut in Mehl wälzen und auf das vorbereitete Backblech oder das Baguetteblech legen. Dort abgedeckt für 25 Minuten ruhen lassen.
- Jeweils zwei schräge Schnitte mit einem scharfen Messer ausführen und dann ggf. nochmals mit Mehl bestäuben.
- Auf die unterste Schiene des Backofens ein tiefes Backblech mit ca. 150 ml. Wasser einschieben.
- Dann die Brötchen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten (!) Backofen bei 230 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten backen bis die Oberfläche golden ist.
- Fertig sind die luftigen Baguettebrötchen.
Weitere leckere Brötchen & Brot Rezepte findest Du hier:
- Fluffige Joghurt-Dinkel-Brötchen
- Knusprige Sonntagsbrötchen mit Dinkelmehl & Haferflocken ohne Gehzeit
- Dinkelbrötchen mit Skyr
- Quarkbrötchen
- Buttermilchbrötchen mit Über-Nacht-Gare
- Haferflockenbrot – Sattmacherbrot
- Krustenbrötchen
- 40-Minuten-Brötchen ohne Gehzeit
- Luftige Dinkelbrötchen
Noch mehr Inspiration gibt es wie oben schon erwähnt auf Backen/Brot oder auf meinem Pinterest-Board Brot & Brötchen.
1 Comment
Die esse ich ja am Liebsten!
11. Juli 2021 at 16:11Liebe Sonntagsgrüße!