Pistazien und Erbeeren sind ein Traumduo und diesmal habe ich ein Erdbeertraum Schichtdessert im Glas mit Erdbeercreme & Pistaziencreme gemacht.
Der Beitrag wurde erstmals 2019 veröffentlicht und im Juni 2024 neu überarbeitet.
Erdbeer-Pistazien-Dessert
Erdbeertraum Schichtdessert mit leckerer Pistaziencreme
Erdbeeren gehen immer, zumindest wenn ich nach meinen Kindern gehen würde. Sie lieben Erdbeeren einfach und warten den ganzen Winter über sehnsüchtig darauf, dass die Erdbeersaison endlich startet. Bei uns in Südbaden ist es meist recht früh so weit und bereits Ende April kann man heimische Erdbeeren, die in sog. Sonnentunneln wachsen, kaufen.
Natürlich habe ich auch vorher schon 2-3 mal ausländische Erdbeeren, z.B. aus Spanien gekauft, aber die heimischen sind doch noch die besten. Klar, dass ich die Saison ausnutze und immer wieder neue Erdbeerrezept kreiere. Kürzlich habe ich eine Wickeltorte mit Pistazienbiskuit und Erdbeer-Mascarpone-Creme gebacken und heute gibt es eben das Erdbeertraum Schichtdessert.
Jetzt aber direkt zum Rezept für den leckeren Erdbeertraum, der durch den Austausch von normalem Zucker durch Xucker und das Weglassen der Kekse low carb tauglich ist.
Erdbeertraum Schichtdessert
Zutaten für das Erdbeertraum Schichtdessert mit Pistaziencreme
- 250 ml Sahne
- 300 g Skyr oder alternativ Magerquark
- 5-6 TL Sa Apart oder 2 Pck. Sahnesteif
- 200 g Erdbeeren
- 50 g gemahlene Pistazien (ungesalzen)
- Xucker (für die low carb Variante) oder Kokosblütenzucker
- 2 EL Vanillezucker
- 1 TL Lemon Curd oder ein Spritzer Zitronensaft
- 1 TL Erdbeermarmelade ohne Stücke
- ein paar frische Minzblätter
- 2 EL Baileys Strawberries & Cream (nur kurz erhältlich – kann auch weggelassen werden)
- Außerdem: je eine Zahnstocherspitze Speisefarbe grün und pink (muss aber nicht sein)
Zubereitung Erdbeertraum Schichtdessert
- Die Sahne steif schlagen und San Apart oder Sahnesteif zugeben.
- Vanillezucker zugeben und umrühren.
- Nun den Skyr ebenfalls zugeben und die Masse nochmals kurz auf höchster Stufe aufschlagen.
- Die Creme in zwei Hälften aufteilen.
- Die Erdbeeren (bis auf 4 schöne für die Deko) mit der Minze pürieren und 1-2 TL Zucker/Xucker etc. zugeben.
- In die eine Hälfte der Creme die gemahlenen Pistazien sowie das Lemon Curd einrühren und kühl stellen.
- In die zweite Hälfte 2 EL Erdbeerpüree, die Erdbeermarmelade und den Baileys einrühren und diese Creme ebenfalls kühl stellen.
- Das restliche Erdbeerpüree in die gerichteten Dessertgläser füllen und gleichmäßig verteilen.
- Nun kann die erste Cremeschicht aufgespritzt werden. Es ist völlig egal, ob Ihr mit der Pistaziencreme oder der Erdbeercreme beginnt.
- Ich habe zuerst die Pistaziencreme aufgespritzt und diese mit ein paar gehackten Pistazien bestreut.
- Danach habe ich die Erdbeercreme aufgespritzt – für letztere habe ich eine Sterntülle verwendet.
- Die Dessertgläser nun noch für 1-2 Stunden kühl stellen und kurz vor dem Servieren mit den Erdbeeren und anderem Dekomaterial dekorieren. Ich habe noch etwas gehackte Pistazien verwendet.
Tipp: Wir mögen es weniger süß und daher habe ich kaum Zucker/Xucker verwendet. Natürlich könnt Ihr die Cremes noch mit weiterem Zucker versehen – also bitte vorher einfach abschmecken.
Das Rezept vom Erdbeer-Pistazien-Dessert zum ausdrucken:
Erdbeer-Pistazien-Dessert
Zutaten
Zutaten für das Erdbeertraum Schichtdessert mit Pistaziencreme
- 250 ml Sahne
- 300 g Skyr oder alternativ Magerquark
- 5-6 TL Sa Apart oder 2 Pck. Sahnesteif
- 200 g Erdbeeren
- 50 g gemahlene Pistazien ungesalzen
- Xucker für die low carb Variante oder Kokosblütenzucker
- 2 EL Vanillezucker
- 1 TL Lemon Curd oder ein Spritzer Zitronensaft
- 1 TL Erdbeermarmelade ohne Stücke
- ein paar frische Minzblätter
- 2 EL Baileys Strawberries & Cream nur kurz erhältlich - kann auch weggelassen werden
- Außerdem: je eine Zahnstocherspitze Speisefarbe grün und pink muss aber nicht sein
Anleitungen
Zubereitung Erdbeertraum Schichtdessert
- Die Sahne steif schlagen und San Apart oder Sahnesteif zugeben.
- Vanillezucker zugeben und umrühren.
- Nun den Skyr ebenfalls zugeben und die Masse nochmals kurz auf höchster Stufe aufschlagen.
- Die Creme in zwei Hälften aufteilen.
- Die Erdbeeren (bis auf 4 schöne für die Deko) mit der Minze pürieren und 1-2 TL Zucker/Xucker etc. zugeben.
- In die eine Hälfte der Creme die gemahlenen Pistazien sowie das Lemon Curd einrühren und kühl stellen.
- In die zweite Hälfte 2 EL Erdbeerpüree, die Erdbeermarmelade und den Baileys einrühren und diese Creme ebenfalls kühl stellen.
- Das restliche Erdbeerpüree in die gerichteten Dessertgläser füllen und gleichmäßig verteilen.
- Nun kann die erste Cremeschicht aufgespritzt werden. Es ist völlig egal, ob Ihr mit der Pistaziencreme oder der Erdbeercreme beginnt.
- Ich habe zuerst die Pistaziencreme aufgespritzt und diese mit ein paar gehackten Pistazien bestreut.
- Danach habe ich die Erdbeercreme aufgespritzt - für letztere habe ich eine Sterntülle verwendet.
- Die Dessertgläser nun noch für 1-2 Stunden kühl stellen und kurz vor dem Servieren mit den Erdbeeren und anderem Dekomaterial dekorieren. Ich habe noch etwas gehackte Pistazien verwendet.
Wie findet Ihr die Dessertkreation?
Hier gibt es noch weitere leckere Desserts im Glas:
Besuche mich auch auf Instagram.
4 Comments
Hallo Anja, so ein Schichtdessert ist etwas leckeres und ich finde, man kann sie sehr gut vorbereiten. Ich würde auch den Skyr dafür nehmen anstatt den Magerquark, da ich ihn zur Zeit sehr gerne esse. Liebe Grüße Tina-Maria
28. April 2019 at 17:23Das klingt nicht nur wunderbar, sondern sieht auch oberlecker aus. Du hast es aber auch super angerichtet. Das Rezept kommt in meine Rezeptsammlung.
28. April 2019 at 13:13LG Sabine
Das freut mich liebe Sabine.
28. April 2019 at 13:34Davon nehme ich auch eins :).
26. April 2019 at 16:10Liebe Grüße!