Liebst Du Pasta auch? Wer mir auf Instagram folgt, hat sicher schon gesehen, was für ein tolles Paket mich vor kurzem erreicht hat. Ich will nun genauer erzählen, was es damit auf sich hat und ein paar kreative Pastaideen mit Giovanni Rana vorstellen.
-redaktioneller Beitrag-
Was war in der Holzkiste von Giovanni Rana?
Als mich vor kurzem das große Paket erreicht, war ich total happy als ich den Inhalt in Augenschein nahm. Mit so etwas kann man mir eine richtige Freude machen. Alleine schon die Holzkiste ist super schön und auch der Inhalt hat es in sich.
Die Kiste ist aus Holz gefertigt und hat das Giovanni Rana Branding auf dem Deckel. Schiebt man diesen auf, kommt der Inhalt zum Vorschein:
- leckere Pastavarianten
- Soßen
- hochwertiges Olivenöl
- Nudelschöpfer
- Pfannenwender
- Küchentuch
Alles passt wunderbar zusammen und die Krönung ist das coole Schild von Giovanni Rana.
Kreative Pastaideen mit Giovanni Rana
Die Produkte von Giovanni Rana sind überwiegend im Kühlregal erhältlich. Bei der traditionellen Herstellung wird auch höchste Qualität geachtet und dank innovativer Technologien keine Konservierungsstoffe, keine gehärteten Fette und kein Palmöl verwendet. Das Gemüse wird bei Giovanni Rana selbst gekocht und bei den fleischhaltigen Produkten nur ganze Fleischstücke verarbeitet.
Pasta wie selbstgemacht und das schmeckt man auch. Die Produkte sind vielfältig und können immer wieder nach Belieben abgewandelt werden. Hier zeige ich Euch zwei meiner Pastaideen:
Tortellini mit Champignons und getrockneten Tomaten
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Packungen Pasta nach Wahl
- 150 bis 200 g frische Champignons
- 1 Frühlingszwiebel
- getrocknete Tomaten
- Olivenöl
- Gewürze
- 1 Pastastoße Giovanni Rana Tomate-Basilikum, 1 EL Mascarpone
Zubereitung:
- Die Zwiebel klein schneiden und die Champignons halbieren. In etwas Olivenöl in der Pfanne andünsten. Nach ca. 5 min. die getrockneten Tomaten zugeben und mit Kräutern würzen.
- Die Pasta in heißem Wasser gem. Packungsanleitung zubereiten.
- Die Pastasoße in einem kleinen Topf erwärmen und einen EL Mascarpone zugeben.
- Die fertige Pasta in Tellern anrichten. Soße darüber geben und mit der die Champignon-Mischung garnieren.
Blätterteigzopf mit Pesto und Lachs
Zutaten für 2 Personen:
- 1-2 Scheiben geräucherter Lachs
- 2 EL Pesto von Giovanni Rana
- 1 EL Mascarpone
- 5-6 kleine Cocktailtomaten
- Blätterteig aus dem Kühlregal
- 20 g Parmesanhobel
Zubereitung:
- Den Blätterteig aufrollen und an den Längsseiten schräg einschneiden.
- Das Pesto mit dem Mascarpone verrühren und den Blätterteig damit bestreichen. Von der Mitte bis ca. 2-3 cm zum Rand.
- Den Lachs in kleine Streifen schneiden.
- Die Tomaten in Scheiben schneiden und beides auf dem mit Pesto bestrichenen Blätterteig verteilen.
- Die Streifen zopfförmig einklappen und den Zopf in den Backofen stellen.
- Mit dem Parmesan bestreuen und ca. 25-30 min. bei 180 Grad Heißluft backen.
Ich habe weitere leckere Varianten ausprobiert und bin von der Qualität sowie Vielfältigkeit der Giovanni Rana Produkte begeistert.
3 Comments
Hello, die Holzkiste an sich ist ja auch schon sehr schön. Wird der Inhalt immer so geliefert? Der Inhalt ist natürlich auch toll :).
6. Januar 2021 at 20:12lg
Hallo Anja,
30. Dezember 2016 at 11:01die Holzkiste gefüllt klingt super.
Wir verwenden sehr gerne die Produkte von Rana.
Liebe Grüße Marie
Ich liebe Pasta oder überhaupt die italienische Küche. Aber die Produkte von Giovanni Rana kenne ich noch nicht. Muss ich das nächste mal nach Ausschau halten. Der Blätterteigzopf sieht verdammt lecker aus!
Liebe Grüße,
29. Dezember 2016 at 17:39Maria