Bald ist Ostern, aber diese süßen Hasenmuffins habe ich nicht speziell wegen Ostern gemacht, sondern weil ich sie einfach süß fand und sie perfekt zu einem Kindergeburtstag gepasst Haben. Diesen haben wir nämlich kürzlich gefeiert und die Kids haben sich so richtig auf die goldigen Hasenmuffins gestürzt.
Hasenmuffins für den Kindergeburtstag oder den Ostertisch
Die Idee für die Hasenmuffins sind leider nicht meiner Kreativität entsprungen, sondern die Dekoration habe ich kürzlich bei kinder entdeckt. Ihr wisst schon, diese leckeren Produkte, die bereits seit meiner Kindheit bekannt sind. Die Öhren der Hasen bestehen nämlich aus Schokobons. Der Beitrag wurde nicht bezahlt oder mit Produkten gesponsored – trotzdem muss ich als Werbung kennzeichnen, da ich den Namen erwähne.
Das Rezept selbst ist nicht von kinder. Ich habe mich nur von der Deko inspirieren lassen.
Rezept für die Hasenmuffins – perfekt für einen Kindergeburtstag oder die Osterkaffeetafel
Ich habe für die Hasenmuffins einen Teig mit leichtem Erdbeergeschmack genommen, das kann man aber durchaus gegen alles andere austauschen. Der Grundteig ist nämlich ein Wunderkuchen und das Wunder daran ist, dass man alle möglichen Flüssigkeiten verwenden kann.
Zutaten für die Hasenmuffins (16 Stück).
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 80 g Zucker
- 50 ml Öl oder zerlassene Butter
- ein halbes Pck. Vanillezucker
- 100 ml Erdbeermilch oder Erdbeer-Joghurt-Drink (alternativ auch Schokomilch etc.)
- 150 g Mehl
- ein halbes Pck. Backpulver
- 8 Schokobons
- 200 g Kuvertüre bzw. Kuchenglasur, 16 Augenpaare (kann man fertig kaufen oder aus Fondant machen), Zuckerdekor Herzchen (für das Näschen und die Zähne), kleine Baisertupfen für die Hasenbäckchen
Zubereitung der Hasenmuffins
- Die Eier und die Prise Salz mit dem Zucker sehr schaumig schlagen. Bitte mind. 10 min. auf höchster Stufe des Rührgeräts mit dem Schneebesen rühren. Vanillezucker zugeben.
- Dann langsam das Öl oder die zerlassene Butter unter Weiterrühren dazu gießen.
- Jetzt die Erdbeermilch einfließen lassen und immer weiter rühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und etappenweise in die Masse sieben. Immer nur ein wenig reinsieben un dann vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben.
- Jeweils einen Esslöffel der Masse in die vorbereiteten Muffinförmchen geben.
- Die Förmchen sollten bis knapp über die Hälfte befüllt sein. Den restlichen Teig noch auf die Förmchen verteilen.
- Dann im Backofen bei 170 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 25 bis 30 min. backen. Nach 25 min. eine Stäbchenprobe machen. Der Teig soll beim Backen flach bleiben und keinen Hügel bilden. Bei mir hat das gut funktioniert. Nach dem Backen sollten die Muffins nicht bis über den Förmchenrand gehen.
- Die Muffins auskühlen lassen und dann die Kuvertüre schmelzen.
- Die Kuvertüre ganzflächig auf die Muffins bis zum Rand gießen und leicht antrocknen lassen.
- Die Schokobons mit einem glatten Messer halbieren und als Ohren reinstecken.
- Dann Augen setzen. Die Herzen einmal als Näschen und einmal andersrum als Zähnchen setzen. Links und rechts einen kleinen Minibaiser setzen. Ich habe mir eine ganze Tüte dieser kleinen Minibaiserchen gekauft und dekoriere damit alles mögliche.
Ich finde diese Hasenmuffins eine süße Idee für den Kindergeburtstag und die Horde 11jähriger Mädels fand die Idee genauso cool. Die Hasenpizzen am Abend fanden sie aber fast noch cooler und von der Gemüseeule waren sie ebenso begeistert.
Wie findet Ihr die Hasenmuffins? Was sind Eure Lieblingsrezepte für den Kindergeburtstag?
Sorry, dass die Bilder nicht ganz so schön geworden sind, aber es musste schnell gehen, bevor die Kids kamen.
Weitere tolle Osterrezepte findest Du hier:
- Ostertorte als Letter Cake Ei
- Rüblitorte mit Hasenpopo
- Karottenkuchen vom Blech
- Rüblikuchen mit Zitronenguss ohne Mehl
- Linzer Osterkekse
- Zarte Hasenkekse mit Marzipan
- Quark-Ölteig-Hasen
- Baiserküken und Hefezopf als Osterlamm
Schau auch gerne auf meinem Pinterest-Board Ostern vorbei.
9 Comments
Die sind ja toll. Die muss ich unbedingt zu Ostern ausprobieren. Lieben Dank für das tolle Rezept.
Liebe Grüße
27. März 2018 at 21:29Anja von https://pinkshape.de
Hallo Anja!
Deine Hasenmuffins sind der Knaller und eine wirklich schöne Idee….Du hast mich inspiriert, denn ich backe auch sehr gern und oft. Danke.
Liebste Grüße
19. März 2018 at 21:12Anette
Das sieht so gut aus! Die Ohren, die Augen und natürlich das Näschen – fast zu putzig, um die kleinen Hasen aufzuessen. ;-) Sehr schöne Idee, die sich auch gut als Mitbringsel zum Osterbrunch eignen. Alles Liebe Marie
19. März 2018 at 11:25Liebe Anja,
die sind ja echt herzig. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie bei den Kids großen Anklang gefunden haben. Süße Idee, die absolut gut zum Kindergeburtstag passt.
Einen schönen Sonntagabend,
liebe Grüße
Christine
18. März 2018 at 17:40Danke, Dir auch liebe Chris.
18. März 2018 at 18:41Die sehen auf jeden Fall mega süß aus!
18. März 2018 at 17:21Liebe Sonntagsgrüße!
Danke <3
18. März 2018 at 18:41Ach Anja, die sind ja derart putzig. Ich musste sofort draufklicken, als ich das Bild gerade bei Facebook gesehen habe. Auf jeden Fall einen Nachahmungsversuch wert und so hübsch als Mitbringsel an Ostern. Tolle Idee!
18. März 2018 at 09:08Allerliebste Grüße und einen schönen Sonntag
Chris | https://stylepeacock.com
Danke liebe Chris. Freut mich, dass sie Dir gefallen.
18. März 2018 at 15:00Dir auch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Anja