Wer ist auch so ein Toffifee-Fan wie ich, dann musst Du unbedingt mal diese Nussplätzchen mit Toffifee bzw. Toffifeekekse ausprobieren. Die gehen super einfach und schmecken mega.
Anmerkung: Dieser Beitrag wurde weder im Auftrag von Toffifee erstellt noch gesponsert. Der Name Toffifee wird zur besseren Darstellung der verwendeten Produkte verwendet. Natürlich kannst Du auch eine Alternative dazu verwenden.
Die Grundlage ist ein Mürbeteig mit Nuss, der sehr schnell zusammengemixt ist und das Plätzchen ausstechen bleibt Dir aus erspart, denn es werden nur Kugeln geformt.
Toffifeekekse – mega einfache Nussplätzchen
Zutaten für die Toffifeekekse – Nussplätzchen
- 250 g Mehl
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL abgeriebene Orangenschale
- 1 Ei
- 150 g Butter
- 50 g Zucker – z.B. Feinzucker
- 1 Pck. Tonkabohnenzucker
- Toffifee – ca. 30 Stück
Zubereitung der Toffifeekekse
- Die Butter mit dem Zucker verkneten und dann Orangenschale und Tonkabohnenzucker zugeben und nochmals verkneten.
- Nun das Ei zugeben und gut unterrühren.
- Zum Schluss das mit den gemahlenen Haselnüssen vermischte Mehl zugeben und zu einem homogenen Teig verkneten.
- Für eine Stunde kühl stellen.
- Dann immer ein Stück von dem Teig abzupfen und zu einer Kugel formen – diese sollte ca. 2,5 cm Durchmesser haben.
- Diese dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und leicht flach drücken.
- Nun je ein Toffifee mit der abgerundeten Seite hineindrücken, so dass es bis zur Oberfläche im Teig verschwindet.
- Im Backofen für ca. 13 Minuten lang bei 170 Grad Ober-/Unterhitze goldbraun backen.
- Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben. Ich habe zusätzlich die Oberfläche der Toffifees mit essbarem Goldpuder bestäubt.
Toffifeekekse
Plätzchen mit Toffifee - NussgebäckServings: 30 StückIngredients
Zutaten für die Toffifeekekse - Nussplätzchen
- 250 g Mehl
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL abgeriebene Orangenschale
- 1 Ei
- 150 g Butter
- 50 g Zucker - z.B. Feinzucker
- 1 Pck. Tonkabohnenzucker
- Toffifee - ca. 30 Stück
Instructions
Zubereitung der Toffifeekekse
- Die Butter mit dem Zucker verkneten und dann Orangenschale und Tonkabohnenzucker zugeben und nochmals verkneten.
- Nun das Ei zugeben und gut unterrühren.
- Zum Schluss das mit den gemahlenen Haselnüssen vermischte Mehl zugeben und zu einem homogenen Teig verkneten.
- Für eine Stunde kühl stellen.
- Dann immer ein Stück von dem Teig abzupfen und zu einer Kugel formen - diese sollte ca. 2,5 cm Durchmesser haben.
- Diese dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und leicht flach drücken.
- Nun je ein Toffifee mit der abgerundeten Seite hineindrücken, so dass es bis zur Oberfläche im Teig verschwindet.
- Im Backofen für ca. 13 Minuten lang bei 170 Grad Ober-/Unterhitze goldbraun backen.
- Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben. Ich habe zusätzlich die Oberfläche der Toffifees mit essbarem Goldpuder bestäubt.
Der Nuss-Mürbeteig eignet sich auch perfekt für andere leckere Plätzchen, wie z.B. die Böden der Feenküsschen oder für Hildabrötchen. Mit einem Teil des Teiges habe ich auch Engelsaugen gemacht.
Noch mehr leckere Rezepte findest Du hier:
- Magenbrot wie vom Jahrmarkt
- Burgenländer mit Marmelade
- Feenküsschen mit Toffifee und Spitzbuben
- Zitronenstäbchen
- Zimtsterne
- Weiche Kokosmakronen mit Quark
- Punschtaler
- Pfaffenhütchen – köstliche Plätzchen mit Nussfüllung
- Spekulatiuskugeln.
Schau auch auf meinem Pinterest-Board Advent – Weihnachtszeit vorbei oder komm in meine Facebook-Gruppe – Backen.
3 Comments
Hallo, eine tolle Idee ist das. Das wäre auch etwas für mich ;) Lg Tina-Maria
22. November 2020 at 23:19Ich glaube, du musst langsam aufhören, so viele tolle Plätzchen Rezepte hier zu zeigen. Ich komme ja mit dem Nachbacken nicht mehr nach… lach.
21. November 2020 at 21:21Viele liebe Grüße
Sabine
Ohjeeeeeeee ich liebe die schon vom Ansehen!
21. November 2020 at 17:08Liebe Wochenendgrüße!